« Insider-Details zum MacBook Air? | Start | iPod nano-Werbespot für Südafrika (Video) »
15.01.2008
Rogueware für Mac OS X: MacSweeper
Screenshot: F-Secure
Es dürfte die erste Schurkenware für Mac OS X sein: MacSweeper preist sich selbst als Systemsäuberungs- wie Sicherheitswerkzeug an und gaukelt nach einer "Überprüfung" der eigenen Festplatte stets schwerwiegende Bedrohungen für Sicherheit und Privatsphäre vor, die nur durch den Kauf der Software beseitigt werden könnten. Derartige "Rogue Software" existiert unter Windows schon lange und fscklog-Leser dürften nicht gerade zur Zielgruppe gehören, aber die Warnung vor MacSweeper und ähnlich gaunernden "Sicherheitstools" sollte unbedingt an weniger versierte Mac-Anwender im eigenen Umkreis weitergegeben werden. Neben dem Videocodec-Trojaner des letzten Herbstes ist das die zweite kommerziell motivierte Malware für Mac OS X, dem kräftigen Hype und Mac-Verkaufswachstum sei es "gedankt". (via F-Secure Weblog)
Posted by Leo at 10:23 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e54ff352568834
Listed below are links to weblogs that reference Rogueware für Mac OS X: MacSweeper:
» Vorsicht: MacSweeper ist Mac Malware from codedifferent.de
Dank des stetigen Wachstums an Marktanteilen zieht der Mac nach und nach leider auch Schädlinge an. Jetzt ist, laut F-Secure, die erste Rouge Application für den Mac aufgetaucht. MacSweeper gaukelt dem unbedarften Nutzer immer vor, dass ... [Mehr erfahren]
verlinkt am 15.01.2008 15:30:07
» Gesundheit Apple! from Insomniaonline
Fr Apple mag das Jahr 2007 vermutlich ein recht erfolgreiches gewesen sein. Sogar meine Wenigkeit konnten sie auf ihre Seite ziehen und mich bis heute begeistern (auch wenn es wie bei jeder Rechnerarchitektur einiges zu meckern gibt).
Doch wo Lic... [Mehr erfahren]
verlinkt am 15.01.2008 17:14:47
» Spitzen Mac Malware: MacSweeper from RANDPOP
Fscklog berichtet gerade ber einen neuerlichen Versuch, Anwendern ein unschnes Programm unterzujubeln und schlussendlich dafr auch noch Geld zu verlangen. Sowas kannte man bisher nur von Windows Man beachte hier auch den ... [Mehr erfahren]
verlinkt am 25.01.2008 18:11:16