« 32GB iPod touch im deutschen Apple Store | Start | Wie man dem iPod touch (und iPhone) zu UMTS bzw. HSDPA verhelfen kann »
6.02.2008
Erfahrungsbericht zum MacBook Air mit SSD
SSD oder HDD für das MacBook Air? Eigentlich wäre die Frage leicht zu beantworten, läge der reine Aufpreis für die Solid State Disk nicht bei geschlagenen 900 Euro. Jacqui Cheng hatte inzwischen beide MacBook Air-Varianten in den Testfingern und spürte im Alltagseinsatz praktisch keinen Unterschied, lediglich bei sehr schreib-/leseintensiven Vorgängen verhielt sich die SSD erwartungsgemäß vorteilhafter. Auch bei der Akkulaufzeit des MacBook Air waren keine Verbesserungen mit einer SSD zu verzeichnen, aber diese fielen bei ihr insgesamt mit 2 bis 3 Stunden im Normalgebrauch auffällig unterdurchschnittlich aus. Insgesamt bleibt damit als Fazit: Dem Solid-State-Speicher gehört zwar sicherlich die Zukunft und noch in diesem Jahr kann auf deutlich größere Kapazitäten (bis zu 128GB) mit höherem Datendurchsatz zu zivileren Preisen spekuliert werden, doch noch lohnt der Griff zur SSD wohl kaum - zumindest nicht für den derzeitigen Aufpreis.
Posted by Leo at 10:13 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e5502d41358834
Listed below are links to weblogs that reference Erfahrungsbericht zum MacBook Air mit SSD: