« Safari 3.1: Problemlösung für Bookmark-Sync mit iPhone, iPod touch, .Mac | Start | Display des 20" Alu-iMacs: Die nächste Sammelklage »

31.03.2008

Sammelsurium: Miller-Hack, 10.5.3, Lab Tick, 3G-iPhone, EDGE-Beschleunigung, iMunizator, Ziphone 3.0

Ungefähr eine Woche dauerte es bis zum fertigen Exploit, der den schlagzeilenträchtigen Hack eines MacBook Air unter 10.5.2 ermöglichte, wie Charlie Miller der Computerworld erzählt und dabei bestätigt, dass die Lücke in Safari 3.1 steckt (vermutlich liegt diese in einem WebKit-Bug begraben, der inzwischen dort behoben wurde, aber noch nicht in eine finalen Safari-Version einfloss). «[Mac OS X] security is better than it was three or four months ago," said Miller when asked to characterize Apple's current security status. "... We were equally capable of finding [a vulnerability] in Windows if we had to," he said.» Auch das Vista-Notebook wurde am letzten Tag der Veranstaltung über eine Schwachstelle in Adobe Flash erfolgreich geknackt.
--

Ein erster Build (9D10) von Mac OS X 10.5.3 ging vor vergangenem Wochenende an die Entwickler, 75 "code corrections" umfassend und mit Fehlerbereinigungen bei «Dashboard, iCal alarms and syncing, Installer App, Spotlight indexing, PDFs within the Preview App, Mail alarms, Spaces, Stacks and the Dock», wie AppleInsider schreibt.
--

Die feine Freeware Lab Tick erlaubt eine weitreichende Kontrolle über die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur in MacBook Air sowie MacBook Pro. Wer das Programm gerne einsetzt, kann den Entwickler mit einer Spende beim Kauf eines MacBook Air oder Pro unterstützen.
--

Mac Rumors stellt die bisherigen Zeit-Prognosen und Annahmen zum 3G-iPhone nochmals zusammen.
--

Nokia Siemens Networks möchte die EDGE-Geschwindigkeit verdoppeln. Sollten Mobilfunkanbieter das Softwareupgrade im dritten Quartal einsetzen, ist vorerst mit Geschwindigkeiten bis zu 592 kbps zu rechnen (derzeit sind es maximal rund 236 kbps).
--

Die Rogueware MacSweeper versucht unter neuem Namen iMunizator unbedarfte Nutzer zu verunsichern und zum Kauf eines praktisch nutzlosen Programms zu drängen.
--

Ziphone 3.0 hilft weiterhin bei Jailbreak, Aktivierung und Entsperren des iPhones und kann in Version 3.0 über einen zähen Prozess Applikationen direkt mitinstallieren.
Vorsicht ist derzeit beim WLAN-Fix angeraten, dieser verpasst angeblich jedem iPhone dieselbe MAC-Adresse. (Danke, Marc!)
--

Der Safari-Unterbau WebKit schaffte als erster Browser mit öffentlichem Build (weitestgehend) den Webstandard-Test Acid3. (Danke, Jannis!)
--

Kleines Update für Apple TV auf 2.0.1 bringt Genres unter 'My Movies'. Benutzer, die auf 802.11n 5GHz mit Wide Channel setzen, berichten nach dem Update über Verbindungsprobleme, die vorerst nur über den Wide Channel-Verzicht oder das Umschalten auf 2,4GHz behoben werden können.
--

Shockwave Player 11 läuft nativ auf Intel-Macs. (via tuaw)

Posted by Leo at 15:57 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e5518749b38833

Listed below are links to weblogs that reference Sammelsurium: Miller-Hack, 10.5.3, Lab Tick, 3G-iPhone, EDGE-Beschleunigung, iMunizator, Ziphone 3.0: