« Vodafone verkauft iPhone künftig in zehn Ländern, TIM in Italien [Update_2] | Start | Sammelsurium: UMTS-iPhone bis August, 10 Jahre iMac, 10.5.3 Build 9D27, Wasserwaage, Öffnen mit Kontrolle, etc. (Video) »

6.05.2008

Löschen und Wiederherstellen reicht nicht: Persönliche Daten bleiben auf iPhone erhalten

loeschen_iphone.jpg
Knapper Warnhinweis von iPhone-Hacker Jonathan Zdziarski: Weder das Zurücksetzen ("Inhalte & Einstellungen löschen") über die allgemeinen Einstellungen im iPhone OS, noch das Wiederherstellen per iTunes beseitigt die auf dem iPhone liegenden eigenen Daten zuverlässig.
Zdziarski konnte mit einem forensischen Toolkit für das iPhone, an dem er momentan arbeitet, seine vermeintlich gelöschten persönlichen Daten (Mails, Kontakte, etc.) trotz einer penibel durchgeführten Wiederherstellung nahezu vollständig aufspüren, da diese in einem freibleibenden von der Wiederherstellung unberührten Teil des NAND-Speichers liegen.
Derzeit gibt es keine Lösung, um die eigenen Daten nachhaltig von einem iPhone oder iPod touch zu entfernen, allerdings wird es momentan auch nur wenige Personen geben, die über Zdziarskis Handwerkszeug verfügen, um diese Daten überhaupt auszulesen. (via iPhone Atlas)

Posted by Leo at 11:28 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e5521110f18833

Listed below are links to weblogs that reference Löschen und Wiederherstellen reicht nicht: Persönliche Daten bleiben auf iPhone erhalten:

» iPhone News und Gerüchte Roundup from Flo's Weblog
In den letzten Tagen sprießen die News und Gerüchte um die neue iPhone Generation nur so aus dem Boden, was zweifelsfrei als Indikator für einen baldigen Start des langersehnten UMTS iPhone dient. Nichts desto trotz ist aus meiner Sicht nicht jedes k... [Mehr erfahren]

verlinkt am 06.05.2008 22:07:16