« Screenshots von iPhone OS 2.0 (5a274d): Push und Location Services | Start | Steve Jobs widmet sich 'OS X Leopard' und 'OS X iPhone' auf WWDC-Keynote »
7.05.2008
Sammelsurium: iPhone-Expansion, Copyright-Cop im Zune, iMac-Testbericht, Aktivierungsdilemma, P.A.Semi-Spekulationen, fscklog-Auszeit [Update]
Die iPhone-Expansionspläne reißen nicht ab: Lateinamerikas größter Mobilfunkanbieter América Móvil wird das iPhone noch im laufenden Jahr in mehreren Ländern anbieten.
France Telecom (Orange) gab ebenfalls heute bekannt, einen dreijährigen Exklusivvertrag für das iPhone in Frankreich zu besitzen, will aber im Gegensatz zu O2 UK und T-Mobile über eventuelle Preisänderungen erst bei der nächsten iPhone-Generation nachdenken. Zugleich steht Orange mit Apple in Verhandlungen über den iPhone-Vertrieb in weiteren Ländern, unter anderem Spanien und Polen.
--
Es schien bereits durch, dass es im Zwist zwischen Apple und NBC Universal nicht rein um Preise, sondern insbesondere auch um eine Art Copyright-Filter ging, den NBC gerne auf iPod und iPhone gesehen hätte. Nachdem die aus dem iTunes Store entfernten NBC-Serien gestern in Microsofts Zune-Store auftauchten, fragte Saul Hansell nach und NBC antwortete pflichtbewusst: Ja, Microsoft sei flexibler als Apple was die Preise angehe (sprich NBC diktiert diese) und Microsoft entwickelt tatsächlich einen "Copyright-Cop", der auf Geräten wie dem Zune das Abspielen illegitimer Inhalte ausschließen könnte.
Apple weigerte sich angeblich gegen entsprechende Pläne, deren Details noch äußerst schwammig ausfallen: «Mr. Perrette said the plan is to create “filtering technology that allows for playback of legitimately purchased content versus non-legitimately purchased content.” He said this would be similar to systems being tested by Microsoft, Google and others that are meant to block pirated clips from video sharing sites. NBC is also working with Internet service providers like AT&T to put similar filters right into the network. Mr. Perrette added that NBC is trying to develop similar hardware technology with SanDisk, through whom NBC also sells its programming.»
Update: Microsofts tatsächliche Pläne zu einem "Copyright-Cop" bleiben verschwommen, ein Mitglied des Zune-Marketingsteams verneinte konkrete Pläne, ein Microsoft-Sprecher hingegen ließ verlautbaren: «We have agreed to work with NBC across a range of topics, and protection of copyrighted material is certainly one of them.»
--
Die Macworld legt ihren Testbericht zum neuen iMac vor und gibt sich sehr zufrieden.
--
Randdetail aus dem iPhone-Kosmos: Synchronoss erledigt unter anderem für AT&T die Aktivierung des iPhones und musste nun die eigene Wachstumsprognose drastisch senken (was sich wiederum massiv auf den Aktienkurs der Firma auswirkte), da die Lücke zwischen den erwarteten iPhone-Verkäufen und den tatsächlichen Aktivierungen, wie bereits weithin bekannt, "signifikant" ausfiel: «We cannot share the specifics due to NDA obligations, but the gap between the number of iPhones expected to be sold and the actual number that we are activating continues to be significant, and we expect this trend to continue. As a reminder, Synchronoss is not paid on the number of iPhones that are sold, but rather the number that we activate», zitiert Silicon Alley Insider.
--
EETimes macht sich immer noch Gedanken über Apples Kauf von P.A.Semi: «But now, apparently, Apple sees another opportunity for the P.A.Semi design team and wants a new chip designed. The problem was that P.A. Semi had more or less burnt through its venture capital funds. The only way to get the project funded was for Apple to pay off the other investors and bring P.A. Semi in-house, the source said.»
--
Und ich gönne dem fscklog und mir eine kleine Auszeit bis kurz nach Pfingsten und wünsche euch äußerst angenehme Feiertage!
Posted by Leo at 21:06 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e55215725d8833
Listed below are links to weblogs that reference Sammelsurium: iPhone-Expansion, Copyright-Cop im Zune, iMac-Testbericht, Aktivierungsdilemma, P.A.Semi-Spekulationen, fscklog-Auszeit [Update]: