« Werbedesaster: Samsung Instinct gegen iPhone (Video) | Start | Sammelsurium: iPhone-Expansion, Copyright-Cop im Zune, iMac-Testbericht, Aktivierungsdilemma, P.A.Semi-Spekulationen, fscklog-Auszeit [Update] »
7.05.2008
Screenshots von iPhone OS 2.0 (5a274d): Push und Location Services
Zur fünften Beta des iPhone-SDKs erschien auch die jüngste Fassung 5a274d von iPhone OS 2.0, bei deren Durchstöberung bisher nur zwei kleinere Neuerungen ins Auge fallen:
Eine Einstellung erlaubt das "Pushen" neuer Daten auf das iPhone statt dem gewohnten Abrufen in bestimmten zeitlichen Intervallen. Soweit mir das zu Ohren kam, kann 'Push' (zusätzlich) für jeden E-Mail-Account einzeln aktiviert werden und macht somit über die Exchange-Anbindung hinaus Hoffnung auf eine Unterstützung von IMAP-IDLE (die hoffentlich auch eines Tages von .Mac aufgefahren wird).
Ebenfalls neu ist der Schalter 'Location Services', über den sich wohl die Standortabfrage komplett unterbinden lässt. Weitere Screenshots im Chronic Dev Wiki.
Posted by Leo at 15:39 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e55214f4ac8833
Listed below are links to weblogs that reference Screenshots von iPhone OS 2.0 (5a274d): Push und Location Services: