« Sammelsurium: iPhone-Apps, iTunes Store dominiert, Metagerüchte, Apple-Hagebuttenmarmelade [Update] | Start | iPhone OS 2.0.1 Nachlese - PwnageTool 2.0.2 erscheint heute [Update] »
6.08.2008
BlackBerry Bold 9000 und iPhone 3G im Tarifvergleich bei T-Mobile
Ab sofort bietet T-Mobile in Deutschland (und Österreich) mit dem BlackBerry Bold 9000* eine der spannenderen Alternativen zum iPhone 3G* an. Insbesondere für vorrangige Textnachrichten-Junkies dürfte RIMs neues Spitzenmodell mit bewährter QWERTZ-Tastatur und dem ausgereiften Nachrichten-Client eine gute Option darstellen.
Um den Vergleich der beiden Smartphones untereinander, die sich in einer Vielzahl ihrer Spezifikationen gleichen, soll es indes gar nicht gehen. Von Interesse sind in diesem Fall die Tarife, die T-Mobile für beide Geräte anbietet - exemplarisch verglichen an den Bruttopreisen für Privatkunden bei einer möglichst übereinstimmenden Tarifkonfiguration.
Günstigste Variante:
iPhone 8GB mit Complete S - 50 Gesprächsminuten, 500 Megabyte Daten inklusive:
170 Euro einmaliger Gerätepreis + 29 Euro monatlicher Grundpreis.
BlackBerry Bold mit Relax 50, Webmail S und web'n'walk Basic:
130 Euro Gerätepreis + 44,90 monatlich.
Enthalten sind ebenfalls 50 Gesprächsminuten, nur 201 Megabyte Datenvolumen, dafür 3 Stunden Hotspot-Nutzung inklusive - das Folge-Megabyte an Daten kostet 1 Euro statt der 0,5 Euro bei Complete S.
Teuerste Variante:
iPhone 8GB mit Complete XL - 1000 Inklusivminuten, 300 SMS, 5GB Datenvolumen:
1 Euro Gerätepreis + 89 Euro monatlich.
BlackBerry Bold mit Relax 1000, Relax SMS 300, Webmail S und web'n'walk XL:
10 Euro Gerätepreis + 134,85 Euro monatlich.
200 Stunden WLAN statt Hotspot-Flat, 1 Euro Tagesnutzungspreis für den Datentarif (!), der 5GB umfasst - das Folge-Megabyte kostet 1 Euro.
Alternativ könnte man 'Data 30' für 30 Megabyte Daten und eine weitere SIM für die reine Datennutzung am Notebook (web'n'walk Connect L - 5GB Datenvolumen, dann Geschwindigkeitsdrosslung) buchen - monatliche Kosten in dieser Variante: 150 Euro.
Unterm Strich fällt der BlackBerry Bold deutlich teurer aus als das iPhone 3G - dafür können die Tarife flexibel zusammengestellt werden während beim iPhone rein das starre (aber dafür wenigstens übersichtliche) Korsett der Complete-Verträge bereitsteht, welches nur mit Glück halbwegs zum eigenen Nutzungsverhalten passt.
Den Blackberry Bold erhält man übrigens auch ohne Vertrag bei T-Mobile (ebenfalls mit dem scheußlichen Branding versehen) für 460 Euro - dagegen wirkt der Preis von 500 Euro für ein entsperrtes 8GB iPhone 3G in Italien doch äußerst attraktiv.
* Affiliate-Link: Wer über diesen Link bestellt, unterstützt das fscklog mit einem kleinen Prozentsatz des (unveränderten) Preises.
Dieser Artikel erschien auch im 01blog (powered by CeBIT), für das ich momentan als Autor tätig bin.
Posted by Leo at 19:15 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e553d1df278833
Listed below are links to weblogs that reference BlackBerry Bold 9000 und iPhone 3G im Tarifvergleich bei T-Mobile:
» Premium Datentarif - 10 Euro proMB from Kassenzone - Commerce, Mobile, Technologie
Vermutlich können sich noch viele an die Anfänge der Internetanschlüsse erinnern – also grob an die Zeit vor DSL… Da es ja gar nicht lange her ist, nur eine kurze Zusammenfassung: die Verbindung erfolgte über ein Modem, welches an eine normale ... [Mehr erfahren]
verlinkt am 18.08.2008 00:13:47