« Steve Jobs im CNBC-Interview | Start | sipgate zieht VoIP-Client fürs iPhone zurück »

10.09.2008

Details zu iPhone OS 2.1: Selbstlöschung, halbgesehene Podcasts, App-Speicherplatz [Update_2]

Während sich iPhone-Besitzer noch bis voraussichtlich Freitag gedulden müssen, ließ sich iPhone OS 2.1 bereits gestern Nacht für den iPod touch (genaugenommen den Nochnichtsovielspaßdennje iPod) herunterladen - alles exakt so wie es Kevin Rose vor Wochen trefflich vorhergesagt hatte. Im letzten Herbst folgte Apple einem ähnlichen Schema, der neuvorgestellte iPod touch trug bereits Version 1.1, diese folgte dann kurz nach Auslieferung als 1.1.1 für beide Multitouch-Gadgets.
Soweit meine noch sehr eingeschränkten Testrunden mit dem iPod touch hergeben, hält iPhone OS 2.1 endlich das was es verspricht: Die Backupzeiten liegen im einstelligen Minutenbereich, das Installieren und Aktualisieren von Applikationen geht erheblich schneller von der Hand, Kontakte fühlen sich ebenfalls flotter an und Abstürze hatte ich bislang nicht zu beklagen. Hinzugekommen ist außerdem die Möglichkeit, Genius-Playlisten direkt auf dem iPod touch zu erstellen (vorausgesetzt die Funktion wurde in iTunes 8 aktiviert).

Kleinere neue Details aus iPhone OS 2.1 (5F137) und iTunes 8:
itunes_apps.jpg
iTunes 8 führt bei der Größenverteilung auch den durch Applikationen belegten Speicherplatz auf.

datenloeschen.jpg
In den Einstellungen zur Code-Sperre kann eine neue Löschfunktion ausgewählt werden, die nach 10 falschen Versuchen, die Inhalte von iPhone oder iPod touch tilgt.

nochsiebenmin.jpg
Einzelne Podcast-Episoden werden auch als "halb gesehen" markiert und daneben wird die noch zu bewältigende Restlaufzeit aufgeführt. Enorm praktisch.

guthaben.jpg
Der 'iTunes Music Wi-Fi Store' zeigt eventuell vorhandenes Guthaben an (welches aber nicht unbedingt stimmen muss). Update: Ist ein alter Hut, wird mir nur komischerweise nicht auf dem iPhone 3G angezeigt.

Außerdem beseitigt iPhone OS 2.1 einige Sicherheitslücken auf dem iPod touch.

Update 10:50 Uhr: Programmaktualisierungen verändern nicht mehr die Position des Icons, es bleibt endlich an dem Platz, dem man ihm zugewiesen hat und wird nicht an die erste freie Position geschoben. (Danke, DrWatson!)

Update_2 18:50 Uhr:
dotnet.jpg
Mobile Safari erhält eine .net-Schnellwahl, in der Musiktitelanzeigen werden Künstler und Album mit aufgeführt, das Scrollen durch Musikstücke/Podcasts/etc. geht wesentlich einfacher sowie genauer vonstatten und "Sofort laden" wurde auch in der deutschen Lokalisierung zu 'Push' umgebogen. (Danke, Sebastian!)

Posted by Leo at 09:49 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e20105349659cc970b

Listed below are links to weblogs that reference Details zu iPhone OS 2.1: Selbstlöschung, halbgesehene Podcasts, App-Speicherplatz [Update_2]:

» with a Touch of update from Compyblog
Nach dem gestrigen Applevent (für Berichte darüber verweise ich auf die einschlägigen Nachrichtenseiten)hat Apple die neue Software 2.1 für einen Teil der Anwender verfügbar gemacht, und zwar für den Teil, der einen iPod Touch besitzt. Neben meinem iPh... [Mehr erfahren]

verlinkt am 10.09.2008 18:48:25

» iPhone - Update auf 2.1 from Tom Schimana
Hab vor zwei Stunden ein Updates meines iPhones auf Version 2.1 durchgefhrt. Viel hat sich auf den ersten Blick nicht verndert. Man merkt, dass Apple mit dieser Version vor allem an der Beseitigung von Fehlern gearbeitet hat. Was meine erst... [Mehr erfahren]

verlinkt am 12.09.2008 19:40:46