« Der schreiende Ober-PC (Video) | Start | Adobe stellt Creative Suite 4 vor, Auslieferung ab Oktober »
22.09.2008
Sammelsurium: Delivery Status touch, eBay Mobile, App-Zurückweisung, X-Plane-Entstehung, vertragsfreies iPhone 3G, schweizer Apple Stores, etc. [Update]
Empfehlenswerte neue Applikationen im App Store:
Delivery Status touch erlaubt das Verfolgen der eigenen Bestellungen im Apple Store oder bei Amazon sowie Paketauslieferungen diverser Lieferdienste von DHL über TNT, DPD bis hin zu UPS auf iPhone oder iPod touch.
Bestell- bzw. Paketnummern können entweder bequem aus dem hervorragenden Delivery Status-Dashboard-Widget ans iPhone weitergeleitet werden, oder lassen sich mithilfe eines Bookmarklets in den meisten Fällen auch per MobileSafari auslesen (durch den Besuch der entsprechenden Trackingseite des Lieferunternehmens).
Paketnummern können natürlich ebenfalls manuell auf iPhone oder iPod touch eingegeben werden. Kurzzeitiger Einführungspreis: 1,59 Euro (iTunes-Affiliate-Link).
eBay Mobile bewältigte außerdem den Sprung in den deutschen App Store: iTunes-Link. (Danke, Stefan und Michael!)
--
Eine weitere abgelehnte iPhone-Applikation sorgt für Aufsehen: MailWrangler sollte es Gmail-Nutzern ermöglichen, auf die Web-Oberfläche des E-Mail-Dienstes zuzugreifen und gleichzeitig in mehreren Gmail-Accounts eingeloggt zu sein - zwei Dinge, die weder MobileMail noch MobileSafari in dieser Form bieten können. Ablehnungsgrund: Das Programm dupliziere die eingebaute iPhone-App Mail, «without providing sufficient differentiation or added functionality, which will lead to user confusion». Tatsächlich sind Nutzer zunehmend verwirrt - allerdings von Apples anhaltend ärgerlicher App Store-Willkür. (Danke, Kay!)
--
Der Entwickler von X-Plane schildert die Entstehung der iPhone-Version des Flugsimulators. Diese wurde hektisch im Apple-Hauptquartier bewerkstelligt, da das Spiel beinahe auf dem Let's Rock-Special Event demonstriert worden wäre.
«Ben and I had an office right in the middle the 'hive-mind', right alongside all the engineers at Apple. Any time we asked "How does the SOUND work?" or "How do we initialize OpenGL?" or (and this one is new) "What should X-Plane do if the PHONE RINGS?" an Apple engineer would show up at our office with all the answers. When it comes to handling phone-calls in-flight, MY ideas was to put up an alert saying "DON'T YOU KNOW YOU AREN'T SUPPOSED TO USE THE PHONE ON THE AIRPLANE?" but Ben and Apple did not think that was the best course of action.»
--
Update 9:30 Uhr: Jonas Witt zeigt Screenshots der kommenden Fahr-Info Berlin-Version mit Adressbuchintegration und Wegbeschreibung zur nächsten Haltestelle per Google Maps.
--
Nicht nur T-Mobile richtet sich auf das vertragslose iPhone 3G ein, auch bei AT&T in den USA könnte dies bald angeboten werden. Laut AppleInsider tauchte im EasyPay-System der Apple Retail Stores eine neue "Home"-Option für iPhone-Verkäufe auf, die darauf hindeutet, dass die Zwangsaktivierung im Laden bald der Vergangenheit angehört - zumindest eben bei unsubventionierten Geräten.
Das vertragsfreie iPhone bei AT&T wird $600 bzw. $700 (für die 16GB-Version) kosten und mit einem Netlock versehen sein.
Am Samstag zeigte Apples iPhone-Verfügbarkeitsmelder zudem ein beinahe ausverkauftes 8GB iPhone 3G an und AppleInsider folgerte daraus seltsamerweise ein mögliches 32GB-Modell. Am gestrigen Sonntag waren die Regale der US-Appleläden aber bereits wieder reichlich mit dem kleinen Modell versehen.
Ein 32GB iPhone 3G wird sicher eines Tages kommen - handfeste Hinweise, dass dies allerdings schon in den nächsten Tagen/Wochen passiert, gibt es aktuell keine.
Update 9:30 Uhr: In einem weiteren Artikel stellt AppleInsider klar, dass die neue Home-Aktivierungsoption einen AT&T-Rabattspezialfall betrifft und nicht zwingend auf ein Prepaid/vertrasgreies iPhone 3G hindeutet.
--
Gesichtet in La Paz, Bolivien. Danke für das Foto, Thorsten!
--
Die zwei ersten schweizer Apples's Botiquen Apple Stores werden in der laufenden Woche eröffnet - am Donnerstag in Genf und am Freitag im an Zürich angrenzenden Glattzentrum. Der Apple Store in der Zürcher Bahnhofstraße wird im Dezember folgen.
Posted by Leo at 08:02 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e2010534baa455970b
Listed below are links to weblogs that reference Sammelsurium: Delivery Status touch, eBay Mobile, App-Zurückweisung, X-Plane-Entstehung, vertragsfreies iPhone 3G, schweizer Apple Stores, etc. [Update]: