« Prepaid-iPhone 3G bei T-Mobile mit Ungereimtheiten [Update_2] | Start | Apple streicht NDA für veröffentlichte iPhone-Software »
1.10.2008
Sammelsurium: Adobe flasht iPhone weiterhin, iPhone-Umfrage, Mac Pro-Dunstanalyse, Photoboard, etc.
Wir hörten es im März, wir hörten es im Juni und nun hören wir es (mit einem unterdrückten Gähnen) erneut: Adobe arbeitet immer noch am Flash-Player für das iPhone OS. Sollte Apple diesen letztendlich gestatten, könnte er laut dem Flash Magazine schon bald veröffentlicht werden. Unklar bleibt jedoch, was genau Adobe bislang entwickelt hat - ein alleinstehender Flash-Player mit beschränkten Möglichkeiten wäre nur geringfügig interessant, für ein MobileSafari-Plugin müsste Adobe aber sehr eng mit Apple zusammengearbeitet haben, was wiederum in deutlichem Kontrast zu Adobes gehäuftem öffentlichen Zaunpfahlwinken in Richtung Apple steht. (Danke, Boris!)
--
Harry McCracken führte eine Umfrage zum iPhone durch, insgesamt beteiligten sich 2150 Leser (und iPhone-Besitzer). Dass man davon keine hochwissenschaftlichen und repräsentativen Ergebnisse erwarten kann, versteht sich von selbst. Die Ergebnisse sind dennoch nicht uninteressant und das das Fazit deckt sich mit meinem persönlichen Eindruck: Trotz unzähliger fehlender Funktionen und Problemfelder stellt das iPhone unterm Strich seine Besitzer hochgradig zufrieden.
--
Hardmac veröffentlichte die Liste der von einem Greenpeace-Labor gemessenen toxischen Bestandteile in den Mac Pro-Ausdünstungen. Gemessen wurde allerdings eben nur an diesem einen einzigen 2007er-Mac Pro und ermittelt wurden ausschließlich die Bestandteile, nicht aber deren jeweilige Konzentration.
Einem Hardmac-Leser wurde desweiteren angeblich von Apple Care mitgeteilt, dass man das Problem (vermutlich bezogen auf den Gestank) kenne und es nur die im Jahr 2007 gefertigten Mac Pros beträfe.
--
Biege-Anleitung, um aus einer Büroklammer einen iPhone-Aufsteller zu fertigen.
--
Falls jemand noch Windows-Umsteiger kennen sollte: Die aktuelle c't widmet sich ausgiebig mit etlichen Tipps dem Thema und berät zudem bei der Mac-Auswahl.
--
AnandTech verglich die Akkulaufzeit von iPhone OS 2.0 und iPhone OS 2.1: Während die Telefonierzeit kaum zugewann, zeigte sich beim reinen Surfdauertest eine Verlägerung um rund 10%.
--
Neben der leicht angepassten MobileSafari-Oberfläche zeigt AppleInsider kleine weitere Änderungen am App Store in iPhone OS 2.2: Die Kategorien erhalten "mehr Luft" sowie ein Icon und die Einzel-Programmansicht wird mit einer besserplatzierten Weiterempfehlung und Problemmeldung versehen.
--
Die Macworld führt einige verstecktere Kontrollmöglichkeiten für den neuen iTunes 8-Visualizer auf, die noch aus Magnetosphere-Tagen stammen.
--
iPod touch, vom befreundeten Pickup-Truck überrollt und völlig funktionstüchtig.
--
Apple bereitet angeblich einen ersten weiteren Build von 10.6 Snow Leopard für einen sehr kleinen Entwicklerkreis vor. Details zu den Änderungen und Neuerungen sind bislang nicht bekannt.
--
Surfin' Safari zeigt die Verbesserungen am Web Inspector, der in den jüngeren nightly builds zu finden ist.
--
Kai Surendorfs Unix-Buch für Mac OS X-Nutzer ist in seiner vierten (für 10.5) aktualisierten Auflage erschienen und stets zu empfehlen, wenn man sich mit dem Unterbau von Mac OS X etwas ausgiebiger befassen möchte.
--
Seit dem vergangenen Freitag wird das iPhone 3G auch in Luxemburg ohne Netlock angeboten, allerdings derzeit ausschließlich mit Vertrag. (Danke, Max und Zobi!)
--
Photoboard hat es inzwischen in den App Store geschafft, eine immer noch nette wie beeindruckende Spielerei für 80 Cent: iTunes-Affiliate-Link.
--
Delivery Status 4.4.1: «Some Apple Germany orders will now show additional details.»
--
Smart Widget Installer aktualisiert Dashboard-Widgets im laufenden Betrieb. Version 1.1 in Cocoa neu aufgesetzt.
--
Stainless ist ein von Google Chrome inspirierter "multi-process" Browser für 10.5 Leopard. Allerdings nur als Tech-Demo gedacht. (Danke, Mark!)
--
Perian erweitert QuickTime um etliche Videoformate, seit Montag schon steht mit Version 1.1.1 ein umfangreiches Bugfix-Release bereit.
Posted by Leo at 17:16 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e20105351a1471970c
Listed below are links to weblogs that reference Sammelsurium: Adobe flasht iPhone weiterhin, iPhone-Umfrage, Mac Pro-Dunstanalyse, Photoboard, etc.: