« 14. Dezember 2008 - 20. Dezember 2008 | Start | 28. Dezember 2008 - 3. Januar 2009 »
26.12.2008
iTunes Store: 12 Tage kostenlose Titel - die komplette Liste
Heute begann die Promoaktion im iTunes Store (Deutschland), die bis zum 6. Januar täglich einen Titel zum kostenfreien Download bereithält. Den Auftakt geben die Ting Tings mit dem Musikvideo zu 'That's not my Name': iTunes-Affiliate-Link.
Leser Chris (Danke!) nahm die Titelgrafik(en) genauer unter die Lupe, und erschloss damit die Liste der kostenlosen Angebote für die kommenden Tage:
27.12. Stromberg: Themen-Special (TV-Episode)
28.12. Katy Perry: Hot N Cold (Musikvideo)
29.12. Jason Mraz: Video EP (Musikvideos)
30.12. The Script: We Cry (Musikvideo)
31.12. Kylie Minogue: 2 Hearts (Song)
01.01. Lily Allen: The Fear (Song)
02.01. Creature Comforts: Fröhliche Weihnachten (TV-Episode)
03.01. Dido: Don't Believe in Love (Musikvideo)
04.01. Elbow: Grounds for Divorce (Live-Song)
05.01. John Legend: If You're Out There (Song)
06.01. The Smiths: Panic (Musikvideo)
Wie immer gilt: Wer seine Einkäufe über folgende Links im iTunes Store oder App Store tätigt, spendiert einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises dem fscklog.
Posted by Leo at 15:10 | Permalink | Kommentare (41) | TrackBack (2)
24.12.2008
Sammelsurium: iMac im Januar, zwei SSDs im MacBook Pro, 9000 Dollar am Tag mit 1$-iPhone-App, Drucken vom iPhone, iTunes-Promoaktion, Weihnachten
Quanta fertigt im ersten Quartal 2009 800.000 Stück eines neuen iMacs für Apple, wie die chinesische Economic Daily News (übersetzt und zitiert von der Digitimes) aus Zuliefererkreisen erfahren haben will. Ab Januar 2009 sollen die nächsten iMacs angeblich ausgeliefert werden. Plausibel genug ist dies zweifellos, schließlich ist ein erneuerter iMac bereits überfällig und die Hinweise auf ein frisches Modell mit Nvidia-Chipsatz (und vielleicht/hoffentlich Quad-Core-Prozessor) sind deutlich.
--
Hardmac entnahm dem Unibody-MacBook Pro sein optisches Laufwerk und packte mit Intels X25-M eine zweite SSD an dessen Stelle, die selbst wiederum in einem leeren Superdrive-Gehäuse untergebracht wurde. Eine detaillierte Anleitung zum Nachbau soll folgen.
Die Benchmarks der verbauten X25-M fallen wie gewohnt beeindruckend aus (und übertreffen die von Apple verwendete Samsung-SSD weithin) - nun fehlt nur noch ein halbwegs akzeptabler Preis für das künftige 160GB-Modell, dessen Auslieferungsbeginn (in der 2,5"-Variante) Intel unlängst verkündete.
--
Zum Nachdenken über die Feiertage: Wenn man es z.B. mit einer Furzapp zum Preis von $1 auf den ersten Platz im US-App Store schafft, dann lässt sich damit über 9.000 Dollar Umsatz erzielen, täglich wohlgemerkt (Apples Anteil bereits herausgenommen). (via MacRumors)
--
Animoto (iTunes-Link) kombiniert iPhone-Bilder und Musik zu animierten Slideshows direkt auf dem iPhone.
--
Die ersten (?) iPhone-zu-Drucker-Apps sind im App Store aufgetaucht: Das kostenlose HP iPrint Photo (iTunes-Link) schickt iPhone-Fotos auf HP-Tintendrucker im lokalen Netzwerk.
Print (iTunes-Affiliate-Link) kostet 2,40 Euro und soll dafür Kontakte, Webseiten und Fotos mit einem beliebigen Drucker ausdrucken. Nicht getestet.
--
Vom 26. Dezember bis zum 6. Januar wird täglich ein kostenloser Titel im iTunes Store angeboten.
Aktuell ist u.a. die erste Folge von Damages (iTunes-Link) kostenlos zu haben, allerdings nur in der deutschen Synchronfassung. (Danke an alle Tippgeber!)
--
Apple nahm weitere kleine Verbesserungen an MobileMe vor und führt diese immer noch pflichtgemäß auf.
--
Warp 1.2b1 zeigt eine Livevorschau aller aktiven Spaces in einem "floating pager".
--
Version 0.3 des bei störrigen Laufwerken hilfreichen WhyNotUnmount verbessert UI und Stabilität.
--
Und natürlich: Angenehme Weihnachtstage allerseits!
Posted by Leo at 18:20 | Permalink | Kommentare (16) | TrackBack (0)
23.12.2008
Update für Mail.app in Mac OS X 10.5.6
Apple veröffentlichte ein Update für Mail.app in Mac OS X 10.5.6, das ein Stabilitätsproblem beseitigen soll. Das Update ist nur vonnöten, wenn Mail.app beim Update auf Mac OS X 10.5.6 nicht richtig aktualisiert wurde - falls das 'Mail Update 1.0' nicht in der Softwareaktualisierung erscheint, muss es auch nicht installiert werden.
Davon unabhängig hatte Mail.app 3.5 auch mit älteren Drittplugins zu kämpfen, wie z.B. GPGMail, die ebenfalls zu einem unmittelbaren Absturz beim Starten der Anwendung führten. Es bleibt zu hoffen, dass dies nicht die einzige Nachbesserung an 10.5.6 bleibt und Apple ebenfalls das mysteriöse DNS-Problem in Angriff nimmt, das offenbar vorrangig (aber keineswegs ausschließlich) in Kombination mit AVM-Routern (Fritz!Box und Konsorten) auftritt.
Posted by Leo at 11:25 | Permalink | Kommentare (9) | TrackBack (0)
22.12.2008
Weiterer Hinweis auf iPhone nano [Update_2]
Nachdem die 3D-CAD-Vorlagen der XSKN-Hüllen für ein 'iPhone Nano' bereits vergangene Woche von iDealsChina gezeigt wurden, ergänzte der Hüllenhersteller heute die eigene Seite um eine entsprechende Kategorie für das iPhone nano. (via MacRumors)
Update 18:35 Uhr:
XSKN zeigt inzwischen dort selbst die Hüllen für das iPhone nano und eine Aussparung für den Kopfhöreranschluss, die auf den CAD-Vorlagen noch fehlte, ist an der vom iPhone gewohnten Position zu finden.
XSKN zeigte in den zurückliegenden Monaten sowohl Hüllen für das iPhone 3G wie für den iPod nano der vierten Generation deutlich vor Apples offizieller Vorstellung und nahm den Formfaktor damit treffsicher vorweg.
Update_2 23:00 Uhr: iphonenano.com leitet auf apple.com/iphone um, dies ist allerdings schon seit (mindestens) Sommer 2008 der Fall und die Domain gehört auch nicht Apple sondern einem Moskauer, der sich zudem etliche weitere iPhone-Domains sicherte. (Danke, Lorenz!)
Posted by Leo at 17:04 | Permalink | Kommentare (37) | TrackBack (0)