« 3. Februar 2008 - 9. Februar 2008 | Start | 17. Februar 2008 - 23. Februar 2008 »
12.02.2008
Apple TV 2.0 - Update freigegeben [Update: Video]
Für Besitzer eines Apple TV steht inzwischen mit knapp zweiwöchiger Verzögerung das Update auf Version 2.0 über die integrierte Softwareaktualisierung bereit. Es bereitet Apple TV unter anderem für den (US-)Filmverleih vor, wird für HD-Mietfilme vorausgesetzt und bietet einen umfassenden Direktzugriff auf den iTunes Store sowie Anbindung an Flickr und .mac-Galerien. Ebenfalls neu: Apple TV 2.0 sollte nach dem Update als AirTunes-Client in iTunes erscheinen, lässt sich so zur entfernten Wohnzimmerbeschallung ohne AirPort Express nutzen, kann Internet-Radiostationen streamen und dabei per Apple Remote ferngesteuert werden (dafür muss in den iTunes-Einstellungen unter 'Erweitert' die "Bedienung von entfernten Lautsprechern aus" zugelassen werden). Der Aktualisierungsprozess selbst nimmt durchaus 10-20 Minuten in Anspruch und Apple TV startet dabei mehrere Male neu. (Danke, Bernd!)
Update 13.02.2008 10:30 Uhr:
Videolink YouTube
Der neue Hochfahrfilm von Apple TV 2.0 und ein genauerer Blick auf die Details unter den Neuerungen.
Posted by Leo at 19:44 | Permalink | Kommentare (21) | TrackBack (0)
iPhone bis spätestens Juni offiziell in Österreich
T-Mobile werde noch in der ersten Jahreshälfte 2008 damit beginnen, das iPhone auch in Österreich anzubieten, sagte T-Mobile-Chef Hamid Akhavan am heutigen Dienstag. Apple plant, das iPhone 2008 sowohl in Asien wie in weiteren europäischen Ländern anzubieten. Unklar bleibt vorerst, ob es sich dabei noch um die erste auf EDGE beschränkte iPhone-Generation handeln wird. Unabhängig davon ständen bei T-Mobile ab dem vierten Quartal 2008 auch erste Mobiltelefone mit Googles Android auf dem Programm, so Akhavan.
Posted by Leo at 17:00 | Permalink | Kommentare (9) | TrackBack (0)
Weiteres Update: iLife-Support 8.2
Über die Softwareaktualisierung (2,7MB) oder apple.com (9,7MB) steht das Update 'iLife-Support 8.2' zum Herunterladen bereit: «Dieses Update verbessert die Unterstützung von Systemsoftware-Komponenten, die von allen iLife ’08 Programmen verwendet werden, um deren Stabilität und Leistung zu optimieren. Außerdem enthält es wichtige Fehlerbehebungen für Aperture 2.0.» Kein Neustart nötig.
Posted by Leo at 16:52 | Permalink | Kommentare (5) | TrackBack (0)
Apple stellt Aperture 2 vor
Kein MacBook Pro sondern Aperture 2 (wenn auch nicht in Pink) wurde gerade von Apple in den eigenen Onlineladen eingespeist und soll eine überarbeitete Oberfläche, Geschwindigkeitzuwächse und "über 100" neue Funktionen mitbringen, sowie die in 10.5.2 enthaltenen RAW-Formate unterstützen. «Neben der eleganteren Benutzeroberfläche und der komplett neuen Bildbearbeitung enthält Aperture 2 neue Werkzeuge zur einfachen Wiederherstellung heller Lichter, zur Bearbeitung der Farbresonanz, zu lokalen Kontrast-Einstellungen, zum Weichzeichnen als auch zur Bearbeitung der Vignettierung oder dem Fein-Tuning von RAW-Dateien», so Apple in der Pressemeldung. Aperture 2 kostet 199 Euro ($199), das Upgrade von Version 1.5 liegt bei 99 Euro ($99; wer Aperture 1.5 nach dem 1. Januar 2008 gekauft hat, erhält die neue Version für $10).
Update: Inzwischen auch im deutschen Apple Store vorhanden.
Posted by Leo at 14:36 | Permalink | Kommentare (24) | TrackBack (0)
Nokias künftige Touch-Oberfläche im Video
Videolink YouTube
Bevor uns Apple gleich mit kleinen oder großen Neuigkeiten bewirft, sei ein kurzer Blick auf Nokias künftige S60-Touch-Oberfläche gestattet, frisch präsentiert in Barcelona. Dies ist nicht mehr als eine frühe Demonstration auf einem reinen Prototypen, die offizielle Vorstellung und erste Nokia-Geräte mit der berührungsgesteuerten Benutzeroberfläche sind frühestens im zweiten Halbjahr 2008 zu erwarten (in dem auch das vollgestopfte aber noch äußerst konventionelle N96 erscheint).
Posted by Leo at 14:17 | Permalink | Kommentare (22) | TrackBack (1)
Life imitating art - von Mr. Incredible zum MacBook Air
Um die Dünne des MacBook Air zu unterstreichen, zauberte es Steve Jobs auf der letzten Keynote gekonnt aus einem Manila-Folder - eine ebenso simple wie effektive Idee, die möglicherweise auf The Incredibles zurückgeht, wie MacCast anmerkt. In einer Anfangsszene bekommt Mr. Incredible nämlich einen dieser Manila-Umschläge zugespielt, aus dem er ein extrem dünnes Tablet hervorzieht (das sich, wenn ich dies richtig in Erinnerung habe, alsbald selbst vernichtet). Einzig logische Schlussfolgerung: Ab sofort unbedingt sämtliche Pixar-Streifen haarklein auf mögliche künftige Apple-Produkte hin analysieren.
Posted by Leo at 13:43 | Permalink | Kommentare (6) | TrackBack (0)
Neues iPod-Spiel: Yahtzee
Auch die dienstägliche Neuerung bei den iPod-Spielen beginnt langsam zur Gewohnheit zu werden. Aktuellste Kandidaten heute: Yahtzee aka Kniffel (iTunes-Link) und Cubis 2 (iTunes-Link), wobei letzteres lediglich für iPod classic und iPod nano der dritten Generation angepasst wurde. Ein erster Yahtzee-Eindruck kann bei Florian Schimanke nachgelesen werden.
Posted by Leo at 13:08 | Permalink | Kommentare (3) | TrackBack (0)
Apple Store (US) pausiert
Schon wieder Dienstag, schon wieder Mittag und schon wieder ist der US-Apple Store nicht zu erreichen während der deutsche Apple Store (Affiliate-Link) momentan weiterhin seinen normalen Dienst verrichtet. Was also steht für heute an? Endlich diesmal wirklich schließlich richtig ein neues MacBook Pro? Oder lediglich Aperture 2.0 in Pink? Antworten folgen in den nächsten Stunden.
Posted by Leo at 12:22 | Permalink | Kommentare (26) | TrackBack (0)
Auslieferung von Time Capsule erst im März?
Offenbar verzögert sich die Auslieferung von Time Capsule, jedenfalls in Europa und zumindest bei neuen Bestellungen. Bislang wurde gemeinhin 'Februar' als Verkaufsbeginn gehandelt, nun nennt der deutsche Apple Store (Affiliate-Link) jedoch drei bis vier Wochen bis zum Versand. Amazon bietet aktuell dafür die Vorbestellung von Time Capsule als 9.999 Euro-Schnäppchen an. Wie sieht es denn unter den Frühbestellern von Time Capsule aus - änderte sich dort ebenfalls etwas an den genannten Auslieferungsterminen? (Danke, J. und Mark!)
Posted by Leo at 12:20 | Permalink | Kommentare (12) | TrackBack (0)
Schlechte Mischung: 10.5.2 und Linotype FontExplorer X [Update]
Mac OS X 10.5.2 und Linotypes FontExplorer X verstehen sich offenbar nicht sonderlich gut: Ein laufender FontExplorer sorgt dabei gleich für diverses Ungemach, z.B. ein abstürzendes Dock bei Stacks-Gridansicht, CS3-Wirren und sogar Skype soll sich deshalb nicht mehr starten lassen. Eine Zwangsbeendung des FontExplorers sorgt für erste Abhilfe, die Kurzzeitlösung liegt darin, zuerst alle erforderlichen anderen Programme und dann erst den FontExplorer zu starten. Längerfristig wird wohl nur ein Update von Linotype helfen. Wer auf den FontExplorer angewiesen ist (und noch die Möglichkeit dazu besitzt), sollte auf das 10.5.2-Update vorerst verzichten. Diskussionen zum Problem im Linotype-Forum, in Apples Forum und im MacRumors-Forum. (via 9to5mac und Danke, H.!)
Update 16:45 Uhr: FontExplorer X Version 1.2.3 sollte die Probleme beseitigen (bzw. gar nicht erst auftreten lassen).
Posted by Leo at 10:46 | Permalink | Kommentare (9) | TrackBack (0)