« Neu: iLife '09, iWork '09 und iWork.com [Update] | Start | Keynote-Stream und weitere Apple-Videos [Update_3] »

6.01.2009

iTunes Store: DRM-frei, variable Preise, Download über Mobilfunknetz

Ab heute bieten alle vier Major-Labels sowie "tausende" an Indie-Labels ihre Musik DRM-frei als 256kbps AAC-Dateien im iTunes Store* an, wie es bislang von iTunes Plus geläufig ist. Begonnen wird mit 8 Millionen Titeln, bis Ende März soll der komplette iTunes-Katalog von 10 Millionen Titeln dann DRM-frei vorliegen. Ab April kosten Einzeltitel dann entweder 69 Cent, 99 Cent oder 1,29 Euro.
Bislang erworbene Titel mit DRM können weiterhin zu einem Aufpreis von 30 Cent (pro Titel) ins iTunes Plus-Format umgewandelt werden, allerdings lässt sich ausschließlich die gesamte vorhandene DRM-Musikbibliothek umwandeln - eine Feinabstimmung nach Einzeltiteln ist nicht möglich.
iPhone-Besitzer können außerdem ab sofort auch über das Mobilfunknetz (UMTS sowie EDGE mit dem albernen 10MB-Limit) auf den mobilen iTunes Store zugreifen und sämtliche Titel zum üblichen Preis unterwegs einkaufen und herunterladen. (Danke, Heiner!)
*Affiliate-Link: Wer darüber ein beliebiges Produkt im iTunes Store herunterlädt, unterstützt das fscklog mit einem kleinen aber feinen Prozentsatz des (unveränderten) Kaufpreises.

Posted by Leo at 20:17 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e2010536ae5aab970b

Listed below are links to weblogs that reference iTunes Store: DRM-frei, variable Preise, Download über Mobilfunknetz:

» Apple iTunes-Downloads ohne Kopierschutz: Weg mit DRM! from Musiktipps24 - Deine Musik im Web
Wem war die Digitale Rechteverwaltung oder auch das Digitale Rechtemanagement (kurz DRM) nicht schon lange ein Dorn im Auge? Immer wieder gab es groe Aufregung um die mit dem fiesen Kopierschutz aus... [Mehr erfahren]

verlinkt am 07.01.2009 15:55:13

» Apples Machtposition in der Musikbranche from Mac Freak
Nach ewiglangen Differenzen hat Apple mit dem neuen Preismodell des iTunes-Store ein Zugeständnis an die Musikindustrie gemacht. Dennoch ist diese nicht besonders glücklich über die Machtposition, die Apple als führender Download-Anbieter von Musik... [Mehr erfahren]

verlinkt am 03.02.2009 13:03:44