« Entwickler: Cydia auf 1,6 Millionen (jailbroken) iPhones | Start | Apple nimmt weiteres Cinema Display aus dem Programm »

19.02.2009

Turn-by-Turn-Navigation schleicht in den App Store

xroad_gmap.jpg
Xroads G-Map ist mit Karten für die US-West- sowie Ostküste (iTunes-Affiliate-Links) bereits seit Herbst/Winter 2008 im App Store vertreten, stellte bislang allerdings eine wenig reizvolle Alternative zu Google Maps dar. G-Maps hauptsächlicher Vorteil bestand im enthaltenen Kartenmaterial, welches sich somit auch offline nutzen lässt. Auf die Frage nach geleiteter Navigation antwortete Xroad bislang, man würde "turn-by-turn guidance" nicht unterstützen, solange Apple dies nicht gestattet.
Ob Apple die eigenen iPhone-SDK-Vorgaben plötzlich änderte oder Xroad sein jüngstes Update an den überforderten App Store-Willkürkontrolleuren vorbeischleusen konnte, bleibt derzeit offen - jedenfalls bietet G-Map in der Anfang Februar veröffentlichten Version 1.2 erstmals geführte Navigation an, wie MacRumors überprüfte. Allerdings fehlt weiterhin der stimmliche Hinweis auf die nächste Kreuzung, bislang wird diese lediglich per Pfeil und Entfernungsangabe stumm auf dem Display des iPhones signalisiert.

Apple lockerte in den vergangenen Monaten mehrfach verschiedene der geheimnisumwobenen App Store-Maßregeln und ließ plötzlich Anwendungen zu, die vorher mehrfach abgelehnt worden waren. Sollte dies nun auch für Turn-by-turn-Navigationsanwendungen gelten, dürften in Kürze wohl weitere Kandidaten in den App Store aufgenommen werden. Xroad selbst plant angeblich, G-Map mit europäischem Kartenmaterial noch im laufenden ersten Quartal 2009 zu veröffentlichen. Der Preis für die US-Karten liegt jeweils bei 16 Euro.

Posted by Leo at 10:52 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e20111688697df970c

Listed below are links to weblogs that reference Turn-by-Turn-Navigation schleicht in den App Store: