« WSJ beleuchtet Apples fortschreitende Pläne für eigenes Chip-Design [Update] | Start | Laptop-Jäger, Teil 4: Sheila ist ein PC und Künstlerin (Video) »
30.04.2009
Sammelsurium: Billigere Macs, Videofähigkeit des nächsten iPhones, Xbox-Stratege wechselt zu Apple, etc.
Die langandauernden Gerüchte um ein vages 'iPhone lite' sowie ein 'Media Pad' befeuerte die BusinessWeek gerade erst wieder, nun widmet die Publikation sich der Videofunktionalität, die das nächste iPhone unweigerlich mit sich bringt: Laut einer mit Apples Plänen vertrauten Person wäre es "simpel, umwerfend scharfe Videos aufzunehmen sowie zu bearbeiten und dann mit wenigen Clicks drahtlos an Freunde zu verschicken [gemeint ist wohl per MMS] oder auf dem verbesserten Display des Telefons anzusehen". Ohne weiter auf das "verbesserte Display" einzugehen, vergleicht die informierte Person die Videofähigkeiten des nächsten iPhones mit denen von Pure Digitals simplen Flip-Modellen, die sich auf Fixfokus, digitalen 2x-Zoom und einfache Bedienung beschränken.
--
Quellen, die sich angeblich als "extrem verlässlich" erwiesen, flüsterten AppleInsider, dass Apple die Einstiegs-Preise für 13" MacBook und iMac demnächst senken könnte. Möglicherweise wird der Edu-20"-iMac auch für gewöhnliche Käufer angeboten (Edu-Preis liegt bei $900) und die nahenden aktualisierten MacBooks könnten ebenfalls günstiger werden - Details stehen allerdings aus.
--
Microsofts Xbox-Chefstratege für Europa wechselt angeblich zu Apple (Europa) in einer "education-related role", was auch immer dies im Detail bedeuten mag. (via 9to5mac)
--
GriP spendiert dem iPhone OS eine Growl-artige Benachrichtigungsfunktion, Jailbreak vorausgesetzt - iPhoneblog.de demonstriert die Software in Wort und Bild.
--
Apple suchte bereits 2008 per Stellenanzeige nach Carbonfaser-Spezialisten und im vergangenen Jahr ging das Gerücht um, zu einer weiteren Gewichtseinsparung beim MacBook Air könnte Apple auf das leichte wie stabile Material zurückgreifen. Heute wurde ein Patentantrag aus dem Oktober 2007 veröffentlicht, in dem sich Apple bereits mit Kohlenstofffasern auseinandersetzt, allerdings nicht besonders glücklich über die ästhetische Seite zeigt: Farbe und Struktur könnten zu einem «"tired", unexciting look» führen. (via MacRumors)
--
Nach der Quadro FX 4800 plant Nvidia laut AppleInsider auch die GeForce GTX 285 für den Mac Pro anzubieten, voraussichtlich ab Juni. Ein Preis wurde noch nicht bekanntgegeben, die Windows-Version kostet rund $350.
--
Interessanter Lösungsansatz bei Hardware-Problemen: Inflationäres Verwenden des Ausrufezeichens und der Griff zum Messer. (via macenstein)
--
EA hört gar nicht mehr damit auf, Spiele in den App Store zu werfen. Neustes Exemplar: Tiger Woods PGA-Tour für 8 Euro - iTunes-Affiliate-Link. (Danke, Marcel!)
Posted by Leo at 20:18 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e201156f6adeec970c
Listed below are links to weblogs that reference Sammelsurium: Billigere Macs, Videofähigkeit des nächsten iPhones, Xbox-Stratege wechselt zu Apple, etc.: