« WWDC-Keynote am 8. Juni: Phil Schiller mit weiteren Apple-Führungskräften | Start | Apple TV: Fehlende Preissenkung, verzögerte Lieferbarkeit »
13.05.2009
10.5.7 und externe Monitore: Problem mit fehlender Auflösung
Manch Nutzer eines externen Monitors steht nach erfolgter Aktualisierung auf Mac OS X 10.5.7 vor einem unpraktischen Problem: Das externe Display läuft plötzlich mit einer "falschen" Auflösung und die Monitor-Systemeinstellungen bieten die richtige auch nicht mehr an. Dies betrifft zwar keine Apple-Displays und auch nicht jeglichen Dritt-Monitor aber dennoch etliche verschiedene Modelle von Dell über LG bis hin zu Samsung, Belinea und HP. Offenbar stuft 10.5.7 die betroffenen Displays als Fernseher ein und gestattet beispielsweise statt 1920x1200 nur noch eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln - auch andere klassische Monitorauflösungen wie 1650x1080 können fehlen.
Bis zu einem Apple-Patch bietet sich folgende Übergangslösung an, die Apples Diskussionsforum entstammt: SwitchResX herunterladen, neues Custom-Profil mit der gewünschten Auflösung anlegen und bei "Use simplified settings" CTV-RB auswählen. Nach einem Neustart sollte die so angelegte Auflösung wieder über die Monitor-Systemeinstellungen auszuwählen sein.
Erfahrungsberichte sind (wie immer) äußerst willkommen, möglichst mit genauer Angabe zu Display, benutztem Kabel und monitorbetreibendem Mac.
Posted by Leo at 15:31 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e2011570844f8c970b
Listed below are links to weblogs that reference 10.5.7 und externe Monitore: Problem mit fehlender Auflösung: