« iPhone OS-Gerüchte: Apple arbeitet an einer Lösung für Dritt-Hintergrundprogramme | Start | GaM: Mac und PC plaudern mit Haarwachstumsmann (Video) »
18.05.2009
Sammelsurium: Die Netbook-Akkulaufzeit mit 10.5.7, schwammige iPod-Kameragerüchte, App Store-Umsatz, etc.
Im Anschluss an die Veröffentlichung von Mac OS X 10.5.7 schlug eine angeblich deutlich verlängerte Akkulaufzeit bei Hackintosh-Netbooks leichte Wellen. Allerdings basierte die Angelegenheit ursprünglich genau auf einem einzigen Bericht aus dem MSI Wind-Forum. Übers Wochenende sammelten sich zwar weitere Erfahrungsberichte von Netbook-Besitzern, die durch 10.5.7 tatsächlich an Akkulaufzeit zugewannen - zugleich änderte sich bei anderen Nutzern nichts und einige Unglückliche klagen gar über eine geringere Laufzeit nach dem Update.
Mein Dell Mini 9 hält mit 10.5.7 jedenfalls gute 4 bis 4,5 Stunden durch (WLAN an, Bluetooth aus, Displayhelligkeit reduziert) - wie auch schon unter 10.5.6. Dass Apple Mac OS X 10.5.7 speziell für Atom-Prozessoren optimiert haben könnte, erscheint basierend auf den wild variierenden Erfahrungsberichten jedenfalls ziemlich weit hergeholt. (Danke an alle Tippgeber!)
--
Eine äußerst schwammige Gerüchteplatte tischt Hardmac auf: Eine einzelne Quelle flüsterte der Seite, dass das nächste iPhone in Form und Größe identisch mit dem iPhone 3G bleibe. iPod touch und iPod nano sollen mit ihrer nächsten Aktualisierung im (üblichen) September beide mit einer Kamera versehen werden - während dies beim iPod touch noch als halbwegs plausibel durchgeht, erscheint es für den iPod nano eher absurd.
--
Ein Analyst berichtet von seinem Treffen mit Apples Führungsriege, die sich zu den Möglichkeiten äußerte, für weiteres iPhone-Wachstum zu sorgen: Mehr Funktionalität, niedrigere Preise, neue Länder als zusätzliche Märkte und verschiedene Modelle für verschiedene Marktsegmente würden sich als (offensichtliche) Optionen für eine weitere Ausdehnung anbieten - welche davon Apple wann wählen wird, bleibt offen. Dabei betonte das Unternehmen angeblich einmal mehr, dass es sich beim iPhone um ein software-zentriertes Gerät handelt - dies würde sich auch nicht verändern.
--
Der Apple-Retail Store in der Bahnhofstraße 77 in Zürich wird bereits am kommenden Freitag, den 22. Mai eröffnet. macprime.ch wird berichten. (Danke an Sebastian und alle weiteren Tippgeber!)
--
Auf einer hohen Zahl von Vermutungen basiert das Rechenspiel des Risikokapitalgebers Jeremy Liew, der Apples bisherigen Umsatzanteil mit dem App Store auf 20-45 Millionen US-Dollar beziffert. Selbst wenn die (niedrig scheinenden) Zahlen zufällig zutreffen sollten, ist es weitestgehend unerheblich - der App Store ist von Apple nicht als eigene gewichtige Einnahmequelle gedacht, sondern zur Beflügelung der Hardware-Verkäufe in Form von iPhone sowie iPod touch vorgesehen und genau das funktionierte bisher offensichtlich hervorragend.
--
Ein weiterer iPod nano schlug in Japan während des Ladevorgangs Funken und das Click-Wheel nahm durch die Überhitzung Schaden. Es ist dortzulande der achtzehnte dokumentierte Fall und das japanische Handelsministerium mahnte angeblich Besitzer portabler Musik-Player zu Vorsicht.
Auch ein Leser schickte mir unlängst wieder Fotos eines iPod touch, dessen Kabel beim Laden (an Apples USB-Netzteil) verschmorte. Apple Care nahm sich des Falls an und versprach eine Reparatur des ebenfalls beschädigten iPod touch. (Danke für die Fotos, Sebastian!)
--
Die jüngste App Store-Ablehnungsabstrusität: Read It Later 1.2 wurde zurückgewiesen, da der 'Refresh-Button' angeblich etwas (unspezifiziertes) anderes bewirkt und deshalb auch ein anderes Icon tragen sollte - laut Entwickler funktioniert der Refresh-Button jedoch genau so, wie gedacht. (via @Teucher)
--
Aus einer bayerischen Abi-Klausur im Leistungskurs Englisch. Danke für das Bild, Matthias.
--
Adium 1.4b1 unterstützt Twitter und IRC, setzt 10.5 voraus.
Posted by Leo at 13:28 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e201156f9ab846970c
Listed below are links to weblogs that reference Sammelsurium: Die Netbook-Akkulaufzeit mit 10.5.7, schwammige iPod-Kameragerüchte, App Store-Umsatz, etc.: