« Erstes WWDC-Banner im Zeichen des App Store: "One year later. Light-years ahead." | Start | Apple veröffentlicht AirPort-Dienstprogramm 5.4.2 »
3.06.2009
BW: App-Sharing vielleicht mit iPhone OS 3.0 möglich
iPhone OS 3.0 könnte es angeblich Nutzern erlauben, Applikationen "miteinander zu teilen" ("share software with one another") - falls Apple diese Funktionalität aktivieren sollte. Dies meldet die BusinessWeek unter Berufung auf eine informierte Person. Allerdings bleibt dabei offen, wie sich dieses "App-Sharing" praktisch gestalten soll und der restliche BW-Artikel widmet sich nur in vagen Zügen (und mit thematischen Sprüngen gewürzt) den verschiedenen Möglichkeiten, mobile Anwendungen dem eigenen Freundeskreis zu empfehlen oder an diese weiterzugeben.
Als einziges konkretes Beispiel wird die Peer-to-Peer-Funktionalität in iPhone OS 3.0 herangezogen, die vorerst das gleiche Spiel (oder Programm) auf jedem iPhone voraussetzt, um eine Verbindung zwischen mehreren Geräten über Bluetooth herzustellen. Möglicherweise könnte, so die BusinessWeek, zukünftig auf diesem Weg eine direkte Einladung (z.B. zu einem bestimmten Spiel) ausgesprochen werden, selbst wenn das Gegenüber die jeweilige Applikation noch nicht besitzt. Bei dem App-Sharing dürfte es sich damit wohl um ein ausgeklügelteres Empfehlungssystem für App Store-Applikationen handeln, das über das aktuell noch holprige "Empfehlen" per E-Mail hinausgeht. Auch liegt nahe, dass Apple eines Tages erlaubt, App Store-Programme zu verschenken - dies ist seit langem mit Musik und Videos im iTunes Store möglich und angeblich bald beispielsweise auch in Googles Android Market.
Posted by Leo at 18:29 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e2011570bbe86b970b
Listed below are links to weblogs that reference BW: App-Sharing vielleicht mit iPhone OS 3.0 möglich: