« Dock Exposé in Snow Leopard Build 10A394 (Videos) | Start | iPhone-Sammelsurium: Jailbreak für iPhone 3GS bleibt vorerst unveröffentlicht, Notiz-Sync-Bug, iPhone OS Fail-Fälschung, etc. »
28.06.2009
Cameras kontrolliert die Reaktion auf verbundene iPhones, Kameras, Speicherkarten
In den Einstellungen der Anwendung Image Capture (Digitale Bilder) lässt sich festlegen, was Mac OS X beim Anschluss einer Kamera tun bzw. welches Programm automatisch geöffnet werden soll. Dies funktioniert passabel, solange man nur eine Kamera nutzt oder mit jeder Kamera sowieso dieselbe Prozedur durchlaufen möchte. Wer sich allerdings beispielsweise wünscht, dass das iPhone und die eigene Digitalkamera stets iPhoto öffnen, eine Speicherkarte im Kartenleser dahingegen zu Aperture greift und der mit dem Mac frisch verbundene iPod touch überhaupt kein Foto-Programm hervorzwingt, der ist mit der Systemeinstellung Cameras bestens bedient. Nach der Installation wird Cameras zum Ansprechpartner für jede angestöpselte Kamera (oder eben auch Kartenlesegerät) und ermöglicht die detaillierte Feinabstimmung. Insofern sei diese Systemeinstellung für jeden Mac empfohlen, an den regelmäßig mehrere Foto-Gerätschaften angesteckt werden. Cameras setzt mindestens Mac OS X 10.4.11 voraus und ist kostenlos. (via @emonk_net)
Posted by Leo at 16:24 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e201157085da41970c
Listed below are links to weblogs that reference Cameras kontrolliert die Reaktion auf verbundene iPhones, Kameras, Speicherkarten: