« The Secret of Monkey Island: Special Edition im App Store (Video) | Start | Apple Store weltweit offline [Update] »
23.07.2009
iTunesDB: Juristisches Scharmützel zwischen Apple und Wiki-Betreiber endet
Wie die Electronic Frontier Foundation (EFF) bekanntgab, zog Apple seine Copyright-Abmahnung ("takedown notice") gegen den BluWiki-Betreiber OdioWorks vor zwei Wochen zurück. Die US-Bürgerrechtsorganisation EFF hatte OdioWorks' juristische Vertretung übernommen und wollte im vergangenen April mit einer Feststellungsklage gerichtlich klären lassen, ob und inwiefern die auf BluWiki veröffentlichten Informationen gegen das US-Urheberrecht verstoßen. "Auf BluWiki hatte sich das iPodhash- bzw. iTunesDB-Projekt niedergelassen, welches sich um eine Anbindung von Drittsoftware an iPhone sowie iPod bemühte. Apple hatte im September 2007 erstmals die auf dem iPod liegende iTunesDB-Titeldatenbank mit einer Prüfsumme versehen, um sicherzustellen, dass iPods ausschließlich von iTunes mit Musik (und weiteren Inhalten) bestückt werden können. Die Prüfsumme wurde zwar umgehend geknackt, doch mit iPhone OS 2.0 änderte Apple die Verschlüsselung und verhinderte damit (erneut) die Möglichkeit, durch Drittsoftware Medien auf iPod touch oder iPhone zu befördern. Die auf BluWiki stattfindende Diskussion zu diesem geänderten Schutzmechanismus ließ Apple im November 2008 anwaltlich entfernen, da das Unternehmen darin eine Urheberrechtsverletzung und eine Verletzung des DMCA sah - nach Apples Auslegung stand ein Großteil des dort veröffentlichten Codes im Zusammenhang mit dem hauseigenen FairPlay-DRM."
In dem jüngsten Schreiben der Apple vertretenden Anwaltskanzlei (PDF) wird darauf hingewiesen, dass Apple den dort ursprünglich veröffentlichten Code nicht mehr länger nutzt und dieser damit in Hinblick auf die juristische Auseinandersetzung obsolet sei. "Publishing that code is no longer of any harm or benefit to anyone."
Die von Apple beanstandeten Passagen des iTunesDB-Projekts können damit wieder veröffentlicht werden und entsprechend zog auch die EFF die eigene Klage gegen Apple zurück. Die Abgeschlossenheit von iTunes gegenüber Drittgeräten bleibt allerdings ein heißes Thema, vor kurzem erst kappte Apple mit iTunes 8.2.1 die erschlichene Fähigkeit des Palm Pre, sich als iPod ausgebend mit iTunes synchronisieren zu können.
Posted by Leo at 11:07 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e201157132b8e5970c
Listed below are links to weblogs that reference iTunesDB: Juristisches Scharmützel zwischen Apple und Wiki-Betreiber endet: