« Apple aktualisiert Final Cut Studio und Logic Studio [Update] | Start | Microsoft überarbeitet Mac-Passage im Laptop-Hunters-Werbespot (Videos) »

23.07.2009

Sammelsurium: Fliegende App Store-Icons, iPhone und iPod touch global verteilt, Apple dominiert weiterhin Über-1000-Dollar-PCs, etc. (Videos)

Nicht ganz so monströs wie die App-Hyperwall auf der WWDC, aber schick genug für eine Schaufensterwerbung, die bislang im Apple Store Palo Alto und San Francisco zu sehen ist. (via iPhoneblog.de)
--

Es ist kein großes Geheimnis, dass Apple den US-Retail-Markt der PCs mit einem Preis über $1.000 seit langem dominiert. Nach aktuellen Zahlen der NPD Group konnte Apple im Juni 2009 sogar 91% des Umsatzes für sich verbuchen, der mit PCs zu Preisen über 1.000 US-Dollar im US-Retail-Geschäft insgesamt erzielt wurde.
--

touch_30.png
Apple listet auf, welche iPhone OS 3.0-Neuerungen der ersten iPod touch-Generation vorenthalten wurden.
--

iLounge.com wirft einen ausführlichen Blick auf etliche IM-Clients für das iPhone OS.
--

iphonetouch_admob.png
Admobs Werbezugriffsstatistiken sind wie gewohnt mit Vorsicht zu betrachten, doch das Zahlenmaterial zur Länderverteilung aus dem Juni-Report (PDF) ist interessant und ruht auf einzelnen iPhone OS-Geräten, die im Admob-Netzwerk auftauchten anstatt rein die Werbeaufrufe zu zählen.
Apple verkaufte seit 2007 über 26 Millionen iPhones und knapp 19 Millionen iPod touches weltweit.
--

«WhatsOpen is a MacOSX utility designed to aid you in determining what is holding your files open. There is a common OSX error when trying to eject removable media relating to files being in use. Often times your files are in use by Spotlight or some other internal system and you don’t even know what program to kill to free up the files and allow the media to eject.» Nicht getestet.
--

Gamelofts Gangstar auf einem iPod touch der zweiten Generation - das Spiel soll im August erscheinen, Preis noch unbekannt.
--

Konami hat die Preise der eigenen iPhone OS-Spieletitel für kurze Zeit stark gesenkt: So kostet Metal Gear Solid nun 2,40 Euro (iTunes-Affiliate-Link - statt 5,50 Euro) und Silent Hill lässt sich derzeit für 80 Cent (iTunes-Affiliate-Link - statt 5 Euro) erwerben.

Posted by Leo at 20:07 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e201157134964b970c

Listed below are links to weblogs that reference Sammelsurium: Fliegende App Store-Icons, iPhone und iPod touch global verteilt, Apple dominiert weiterhin Über-1000-Dollar-PCs, etc. (Videos):