« Foto-Sammelsurium: Apple-Logo-Abwandlungen und ähnliche Skurrilitäten | Start | FT: Apple arbeitet mit Unterhaltungsindustrie an interaktiven Alben, Tablet-Inhalten [Update] »

25.07.2009

Sammelsurium: Microsofts Guru Bar, iPod-App als Browser, Latitude, AR-Apps in iPhone OS 3.1, etc.

ms_gurubar.jpg
Microsofts kommende Retail-Initiative zeichnet sich langsam ab und die Ladengeschäfte des Unternehmens dürften ungefähr wie ein mit Windows-Werbung überklebter Apple Store aussehen (bis hin zur "Guru Bar"), wenn die Gizmodo zugespielte Präsentation auch nur annähernd derart umgesetzt wird. Microsoft bestätigte die Echtheit des Dokuments, erklärte das Gezeigte aber zu "frühen Prototypen und Konzepten".
--

ipod_web.jpg
Die Liedtext-Ansicht der iPod-Applikation lässt sich als Browser nutzen, nun bedarf es nur noch einer halbwegs sinnvollen Verwendung dafür.
--

latitude.jpg
Ursprünglich wollte Google den eigenen Dienst Latitude in die Google Mobile App für das iPhone OS einfließen lassen, doch Apple verweigerte sich unter Verweis auf die angebliche Verwechslungsgefahr mit (Google) Maps. So landete Latitude nun als Web-Applikation auf dem iPhone (google.com/latitude - iPhone OS 3.0 vorausgesetzt), da Apple offenbar auch nicht daran interessiert war, dies selbst in Maps zu integrieren.
Letztlich bleibt relativ unerheblich, ob Latitude im Browser oder als native Applikation auf dem iPhone ankommt, solange Drittprogramme (und Webapplikationen) nicht im Hintergrund auf Ortsdaten zugreifen können und dürfen, sind derartige Anwendungen auf dem iPhone weitestgehend uninteressant. Derzeit können ausschließlich MobileMe-Kunden mit 'Find my iPhone' den iPhone-Aufenthaltsort punktuell abfragen, ob diese Möglichkeit eines Tages auch Drittanwendungen bereitsteht, bleibt offen. (Danke, Sam!)
--

Mit iPhone OS 3.1 werden auch die ersten Augmented Reality-Apps auf dem iPhone erlaubt sein - dies soll Apple dem Entwickler der 'Nearest Tube'-Anwendung mitgeteilt haben. Wann 3.1 letztendlich erscheint, bleibt vorerst offen, die zweite Beta-Version wurde Mitte Juli veröffentlicht und eigentlich müsste Apple allein in Hinblick auf eine Sicherheitslücke schon bald ein erstes Update für iPhone OS 3.0 nachschieben.
--

radar3d_navigon.jpg
Das erste große Update für Navigons MobileNavigator landete gestern im App Store: Version 1.1 steht sowohl für die DACH- (iTunes-Affiliate-Link) wie die komplette Europaversion (iTunes-Affiliate-Link) zum Download bereit. Neu ist die Routenplanung mit Zwischenzielen, die 3D-Straßenansicht, der integrierte Radarwarner und eine "optimierte Lautstärkeanpassung". (Danke, Thors10 und an alle weiteren Tippgeber!)
Alternativ kann man inzwischen auch mit Sygic und den enthaltenen Tele Atlas-Karten sein Navigationsglück suchen zum Preis von 80 Euro für die Europaausgabe: iTunes-Affiliate-Link. TomToms finale iPhone-Form (Erscheinungstermin, Preis) bleibt leider weiterhin unbekannt. (Danke, Www und Christian!)
--

microsoft.jpg
Aufschwung bei Microsoft durch iPhone. Gesichtet in der österreichischen Tageszeitung Österreich. Danke für das Foto, Michael!
--

Delivery Status wurde komplett überarbeitet und gleicht nun automatisch neue und gelöschte Lieferungen (die beispielsweise über die iPhone-Applikation eingespeist wurden) ab - derzeit steht das Dashboard-Widget als erste Beta der Version 5.0 zum Test bereit.

Posted by Leo at 18:35 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e2011572342e9f970b

Listed below are links to weblogs that reference Sammelsurium: Microsofts Guru Bar, iPod-App als Browser, Latitude, AR-Apps in iPhone OS 3.1, etc.: