« Sammelsurium: Gewinnmaschine iPhone (und BlackBerry), Internet = 17+, lange Wartezeit auf iPhone 3GS, etc. | Start | Gemunkelte Details zu T-Mobiles kommender Tethering- und VoIP-Option »

21.07.2009

Sammelsurium: Selbstmord nach verschwundenem iPhone-Prototypen, Gerüchte zu iPod touch 3G mit Kamera und Mikro, BlackBerry Desktop für den Mac, etc. [Update]

Ein Foxconn-Mitarbeiter soll sich das Leben genommen haben, nachdem er einen iPhone-Prototypen verlor und von der Sicherheitsabteilung des Unternehmens unter erheblichen Druck gesetzt wurde. Foxconn entschuldigte sich öffentlich (Google-Übersetzung), suspendierte einen Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung und untersucht angeblich intern, inwiefern bei der Handhabung des Vorfalls unrechtmäßige Mittel zum Einsatz kamen und ob der Mitarbeiter, der für insgesamt 16 iPhone-Prototypen verantwortlich war, möglicherweise unter Gewaltanwendung durch die Sicherheitsabteilung vernommen wurde.
Update 21:00 Uhr: «"We are saddened by the tragic loss of this young employee, and we are awaiting results of the investigations into his death," Apple spokeswoman Kristin Huguet told CNET on Tuesday. "We require our suppliers to treat all workers with dignity and respect."»
--

Auch ein Wired-Blog bekräftigt die nahliegenden Gerüchte um eine Kamera im kommenden iPod touch, der (natürlich) zusätzlich auch über ein (internes) Mikrofon verfügen soll: «A well-connected source tells us those rumors are on the money, and that Apple’s factories in China are already manufacturing iPod Touch models with integrated cameras and microphones.» Der iPod touch der zweiten Generation unterstützt seit jeher Kopfhörer mit Mikrofon (die Apple allerdings nicht beim Kauf beilegt) und auch die erste iPod touch-Generation kann seit iPhone OS 2.2 mit externen Mikrofonen (per Dock-Anschluss) umgehen.
--

Rich Mogull bietet einen Überblick zur Hardwareverschlüsselung des iPhone 3GS.
--

6,5 Millionen "All-in-one"-PCs sollen nach Einschätzung von Marktbeobachtern im laufenden Jahr ausgeliefert werden, davon dürfte Apple mit 3 Millionen iMacs nahezu die Hälfte stellen.
--

Im Official BlackBerry Blog wurde nun die kommende "BlackBerry Desktop Software" für den Mac bestätigt, diese soll im September veröffentlicht werden und setzt 10.5.5 voraus. Die Software erlaubt den Abgleich mit iTunes-Playlisten sowie Kalendern, Kontakten, Notizen, Aufgaben und ermöglicht Backup sowie Wiederherstellung. Zudem wird es damit möglich sein, die BlackBerry-Software zu aktualisieren und installierte Anwendungen zu verwalten. (Danke, Nicki!)
--

Language Switcher erlaubt das Umstellen der Sprache einer bestimmten Applikation, ohne dafür die komplette Systemsprache ändern zu müssen. 10.5 ist Voraussetzung. (via aptgetupdate.de)

Posted by Leo at 16:32 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e20115712aa468970c

Listed below are links to weblogs that reference Sammelsurium: Selbstmord nach verschwundenem iPhone-Prototypen, Gerüchte zu iPod touch 3G mit Kamera und Mikro, BlackBerry Desktop für den Mac, etc. [Update]: