« iStat Menus 2.0 erschienen - kompatibel zu Snow Leopard | Start | Snow Leopard, Woche 1 »
3.09.2009
Sammelsurium: Lückenhaftes Flash-Plugin durch 10.6, vorgefertigte iPhone-Klingeltöne, Apple vs. MS-Kampagne, Raub Store, etc. [Update]
Update 19:00 Uhr: Apple arbeitet an 10.6.1, Details zu den darin behobenen Fehlern wurden noch nicht bekannt. Gewöhnlich veröffentlichte Apple meist wenige Wochen nach einer neuen Mac OS X Version das erste Punkt-Update.
Update 19:00 Uhr: Das TomTom Car-Kit wird erst im Oktober erscheinen. Dies gibt TomTom in seiner englischsprachigen FAQ an: "The TomTom car kit availability was originally planned for this summer. But we have decided to take some extra weeks in order to deliver the highest quality on this innovative product. So, the car kit will become available this October on www.tomtom.com".
Update 19:23 Uhr: Für 10.5.8 veröffentlichte Apple das Java for Mac OS X 10.5 Update 5: «This release updates Java SE 6 to version 1.6.0_15, J2SE 5.0 to version 1.5.0_20, and J2SE 1.4.2 to 1.4.2_22» und beseitigt damit eine Reihe von Sicherheitslücken.
--
Snow Leopard wird mit einem alten Flash-Plugin ausgeliefert (10.0.23.1), das Sicherheitslücken aufweist. Selbst, wenn die aktuelle Version des Flash-Plugins bereits selbständig unter 10.5 installiert worden ist, überschreibt das Upgrade auf 10.6 diese mit der älteren Version. Entsprechend empfiehlt es sich dringend, die aktuelle Version (10.0.32.18) herunterzuladen und zu installieren. (via Intego und Danke, Jan!)
--
Es dürfte das mit Abstand langweiligste Gerücht zu Apples Veranstaltung am 9.09. sein, doch Greg Sandovals Quellen liegen dafür wenigstens meist richtig: Apple erhielt angeblich die Rechte, vorgefertigte Klingeltöne für das iPhone anzubieten und dürfte diese nächste Woche ankündigen. Klingeltöne verkauft das Unternehmen schon lange zum Zusatzpreis von einem Dollar pro Stück (zumindest in den USA), allerdings müssen diese eigenhändig in iTunes zurechtgeschnitten werden. Wieviel die vorgefertigten Klingeltöne kosten und ob diese z.B. auch über den mobilen iTunes Store und weltweit angeboten werden, dürfte sich dann ebenfalls kommende Woche klären.
--
Apropos 'it's only rock and roll': Eine luxemburgische Elektronikkette kündigt bereits den Verkauf neuer iPod-Modelle am 11.09. an. (Danke für das Bild, Camille!)
--
Die New York Times widmete sich Microsofts I'm a PC-Gegenkampagne und Apples Antwort mit neueren Get a Mac-Ads.
«Many of Apple’s new customers were plugging their iPods into PCs. Mr. Clow proposed “Get a Mac” to get them thinking about springing for an Apple machine. Mr. Jobs was intrigued. But he wanted the ads to be perfect.
“The discussion within Apple was: ‘Is this the right tone? How young a guy should Mac be? How dorky do we make PC look?’ ” recalls Ken Segall, a former TBWA/Chiat/Day creative director who worked early on as a consultant for Apple on the campaign. “It went many rounds before Steve was comfortable with the idea. Then he loved it.”»
--
23 MBPs, 14 iPhones und 9 iPods in 31 Sekunden: Apple Store-Ausrauben als Sportereignis.
--
Zur iPhone-UI-Schablone fehlt nur noch das App Sketchbook. (Danke, Petr!)
--
Mactracker 5.0.9 wurde um Snow Leopard ergänzt und zeigt an, ob ein Intel-Mac mit 32- oder 64-bit-Prozessor versehen ist.
--
Posted by Leo at 16:58 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e20120a5446069970b
Listed below are links to weblogs that reference Sammelsurium: Lückenhaftes Flash-Plugin durch 10.6, vorgefertigte iPhone-Klingeltöne, Apple vs. MS-Kampagne, Raub Store, etc. [Update]: