« TomTom Car-Kit im Zusammenspiel mit iPhone 2G und MobileNavigator (Video) | Start | FCC testete Apples '3x3 Access-Point', Gruber flüstert über Multitouch-Trackpad-Gadget und Magic Mouse »
19.10.2009
Apples Q4 2009: Höchste Mac- und iPhone-Verkäufe bisher [Update]
Die Geschäftszahlen für Apples fiskalisches Q4 2009 (Juli bis Ende September) fielen wie folgt aus:
9,87 Milliarden US-Dollar Umsatz (17% Wachstum zum Vorjahresquartal).
1,67 Milliarden US-Dollar Nettogewinn (1,82 US-Dollar pro Aktie).
Bruttogewinnspanne: 36,6%.
46% der Umsätze erzielte Apple außerhalb der USA.
Ohne das bilanztechnische Strecken der mit iPhone und Apple TV erzielten Summen über 24 Monate liegt Apples "bereinigter Umsatz" bei 12,25 Milliarden US-Dollar und der "bereinigte Nettogewinn" bei 2,85 Milliarden US-Dollar.
Verkaufte Macs: 3.053.000 (17% Wachstum zum Vorjahresquartal)
Knapp drei Viertel der verkauften Macs waren Laptops: Ein neuer Stückzahlenrekord ist bei den mobilen Macs zu finden, die um 35% im Vergleich zum Vorjahresquartal zulegten, nachdem Apple im Juni das 13" Alu-MacBook zum MacBook Pro umdeklarierte und sowohl 13" wie 15" MBP mit einem festintegrierten Akku versah. Seit August ist außerdem das 15" MacBook Pro auch mit mattem Display erhältlich. Die Stückzahlen der Desktop-Macs gingen dahingegen um 16% zurück (ebenfalls im Vergleich zum Vorjahresquartal) - allerdings fehlten in diesem Bereich auch die Neuerungen im vergangenen Quartal, diese dürften (in Hinblick auf iMac und Mac mini) dann in den kommenden Tagen folgen.
Verkaufte iPods: 10.177.000 (8% weniger als im Vorjahresquartal)
Verkaufte iPhones: 7.367.000 (7% Wachstum zum Vorjahresquartal)
"We are thrilled to have sold more Macs and iPhones than in any previous quarter," so Steve Jobs. "We’ve got a very strong lineup for the holiday season and some really great new products in the pipeline for 2010."
Aus der Pressemeldung: "Wir sind erfreut über die Ergebnisse unseres Septemberquartals und dem gesamten Fiskaljahr 2009," ergänzt Peter Oppenheimer, Finanzchef von Apple. "Im zurückliegenden Geschäftsjahr haben wir den Umsatz um 12 Prozent und den Netto-Gewinn um 18 Prozent gesteigert - und das vor dem Hintergrund einer extrem herausfordernden Wirtschaftslage. Für das erste Geschäftsquartal 2010 erwarten wir einen Umsatz zwischen 11,3 Milliarden und 11,6 Milliarden US-Dollar bzw. zwischen 1,70 und 1,78 US-Dollar pro verwässerter Aktie."
Gut 34 Milliarden US-Dollar besitzt Apple derzeit als Barvermögen.
Update 0:20 Uhr
Kleinigkeiten aus dem Conference Call:
Verkäufe des iPod touch wuchsen um 100% im Vergleich zum Vorjahresquartal, bedingt durch "Back-to-School-Promo und App Store".
Im November werden zwei Apple Retail Stores in Frankreich eröffnet, einer davon im Carrousel du Louvre.
"Upgrade sales" bei Snow Leopard doppelt so hoch im Vergleich zu Leopard (in den ersten fünf Wochen).
iPhone-Nachfrage weiterhin enorm, seit Anfang Oktober kommt das Angebot in vielen Ländern allerdings der Nachfrage langsam hinterher. 2,4 Millionen iPhones befinden sich im Handelskanal.
40% Mac-Stückzahlenwachstum in Deutschland.
Posted by Leo at 22:37 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e20120a5f6fab2970b
Listed below are links to weblogs that reference Apples Q4 2009: Höchste Mac- und iPhone-Verkäufe bisher [Update]: