« Sammelsurium: TomTom kündigt Update an, Entwickler der Facebook-App will nicht mehr fürs iPhone entwickeln, Update für neuen iPod nano, etc. | Start | Geekbench-Ergebnisse der neuen iMacs von Core 2 Duo bis Core i7 »
13.11.2009
Sammelsurium: 'iTunes Vorschau' im Browser, Stellenanzeige für App-Begutachter, keine weiteren iPhone-Apps von Rogue Amoeba, 1080p auf YouTube
Seit einigen Tagen arbeitet Apple bereits an der Struktur der Links in den iTunes Store, die nun teils bereits eine deutlichere Beschreibung in der URL tragen (z.B. http://itunes.apple.com/de/album/empire-state-mind-feat-alicia-keys/id329657977?i=329658872). Zusätzlich öffnen derartige Links nicht nur iTunes, sondern auch die neue "iTunes Vorschau" im Browser, die sich derzeit hierzulande aber auf das Anzeigen von Musik beschränkt und nichts weiter darstellt, als eine Übersicht (kein Probehören, kein Kauf). Auf diesem Wege lässt sich auch das Musikangebot des hiesigen iTunes Stores im Browser durchstöbern.
Im App Store sind die neuen URLs bereits vertreten, allerdings öffnen sich diese weiterhin in iTunes selbst - eine Erweiterung der Browser-Vorschau würde sich natürlich auch über das Musikangebot hinaus anbieten. (via Apfeltalk und Danke @_holger!)
--
Rogue Amoeba verzweifelt am irrsinnigen Theater um ein kleines Bugfix-1.0.1-Update für die eigene iPhone-Applikation Airfoil Speakers Touch (iTunes-Link), das erst nach dreieinhalb Monaten in den App Store gelassen wird. Die Konsequenz: Keine weiteren iPhone-Apps mehr von Rogue Amoeba, die sich wieder auf den Mac konzentrieren wollen. "We hope the App Store will get better, review times will be shorter, reviews will be more intelligent, and that we can all focus on making great software. Right now, however, the platform is a mess."
--
Wer gerne selbst als App-Gutachter am App Store-Irrsinn teilhaben möchte, der kann sich bei Apple auf die Position eines 'iPhone App Reviewers' bewerben. Besonders tiefgreifende Qualifikationen muss man dafür offensichtlich nicht aufweisen - stattdessen werden Mac OS X und AppleScript-Kenntnisse begrüßt.
--
YouTube unterstützt ab kommender Woche auch 1080p HD-Videos - das Beispielvideo zeigt unmittelbar, dass der Flash-Player unter Mac OS X daran endgültig verzweifelt.
Posted by Leo at 16:51 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e201287596cef0970c
Listed below are links to weblogs that reference Sammelsurium: 'iTunes Vorschau' im Browser, Stellenanzeige für App-Begutachter, keine weiteren iPhone-Apps von Rogue Amoeba, 1080p auf YouTube: