« Update: iPhoto 8.1.1 | Start | Sammelsurium: Macs stellen Hälfte der US-Einzelhandelsumsätze mit Desktop-PCs, Klage gegen MagSafe-Nachbauer »

25.11.2009

Sammelsurium: Target Display Mode, dynamisches Scrollen für 10.5, das geile iPad-Teil, etc. [Update]

Apple beschreibt endlich auch selbst in einem Supportdokument den 'Target Display Mode' der neuen 27" iMacs, die sich erstmals auch als Monitor nutzen lassen (was wiederum einwandfrei funktioniert). Dabei betont Apple nochmals, dass der 27" iMac nur dem DisplayPort-Standard konforme Signale empfangen kann. "Converters not made by Apple may provide options to convert other electrical, video, and audio protocols to Mini DisplayPort compliant signals." Entsprechend konvertierende Adapter sind derzeit noch spärlich gesäht, liegen meist preislich zwischen 150 und 200 US-Dollar und unterstützen oft nicht die volle Auflösung des iMacs.
--

Das angenehme "dynamische Scrollen" der Magic Mouse funktioniert eigentlich nur unter Snow Leopard, doch auch 10.5-Nutzer können es offenbar per Terminalbefehl aktivieren. Aus Mangel eines Leopard-Macs nicht getestet.
--

MacMacken beschreibt ausführlich zehn Punkte, die zu einer sicheren Konfiguration von Mac OS X beitragen - besonders für Neueinsteiger ist die Lektüre zu empfehlen.
--

Große Windows 7-Weihnachtspromo im Schaufenster des New Yorker Saks Fifth Avenue, inklusive Twitterintegration für den Hashtag #holidaywindows, der natürlich sofort weitreichend zweckentfremdet wurde. Ob all diese Tweets tatsächlich ungefiltert dort im Windows 7-Schaufenster landen, sei aber dahingestellt. (Danke, ghobi!)
Update 26.11.09 11:00 Uhr: Die im Schaufenster angezeigten Tweets werden gefiltert.
--

Apple will Psystar nach seinem jüngsten juristischen Teilsieg nun endgültig abschalten und fordert vom Gericht eine "permanent injunction": «Money damages alone could never compensate for the irreparable injury that Apple has suffered. A failure to enjoin Psystar from continuing its unlawful activities would constitute an involuntary license of Apple’s immensely valuable intellectual property and encourage others to follow Psystar’s pattern of deliberate disregard of well-established law. Accordingly, this Court should grant a permanent injunction of a scope that will unequivocally end Psystar’s unlawful conduct.»
Interessant ist auch, dass Psystar auf der Suche nach Risikokapital die laufende Klage als Geschäftsvorteil anpries: "The on-going litigation will insulate Psystar from competing with other PC manufacturers in the OS X arena".
--

Die iPhone-App des Stern flog vorübergehend aus dem App Store, vermutlich war ein App Store-Prüfer in einer "Erotik-Galerie" über einen Hauch von Busen gestolpert. Inzwischen kehrte die App zurück, welche Änderungen dabei vorgenommen wurden, bleibt unklar. (Danke an Lars und alle weiteren Tippgeber!)
--

socool.jpg

Stammt aus einem "german teenie mag". Zum Glück kommt das "geile Teil" schon im Mai 2010 auf den Markt.
--

Electronic Arts bietet momentan alle eigenen iPhone-Spiele zum reduzierten Preis an, u.a. Monopoly und Need for Speed für 2,40 Euro (iTunes-Affiliate-Link), Command & Conquer für 5,50 Euro etc.
Tap to Play! stellt weitere der zahlreichen Preissenkungen bei iPhone-Spieletiteln zusammen.
--

Großes Update für Handbrake mit kleinem Versionssprung auf 0.9.4: 64-bit, verbessertes Videoencoding, Soft-Subtitles, Live-Vorschau, etc.

Posted by Leo at 19:29 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e20120a6d7df18970b

Listed below are links to weblogs that reference Sammelsurium: Target Display Mode, dynamisches Scrollen für 10.5, das geile iPad-Teil, etc. [Update]: