« Sammelsurium: 10.6.2 Build 10C540, Atom-Unterstützung auferstanden, iMac-Namensfindung, Apple Alu-Remote, etc. | Start | Grab&Go und Revisit: Apple-Patentantrag zu vereinfachter Datenmitnahme »

5.11.2009

Springer: iPhone-Zugriff nur noch kostenpflichtig per App

Springer-Chef Mathias Döpfner wettert seit langem gegen die "Kostenloskultur im Internet" und verkündete bereits Mitte August in einem FAZ-Interview, dass Bezahlmodelle für mobile Inhalte von welt.de oder bild.de zuerst an iPhone-Besitzern ausprobiert würden - schließlich sei deren "Zahlungsbereitschaft" groß.
Für B.Z.-Leser gibt es beispielsweise bereits eine iPhone-App, die derzeit für 80 Cent angeboten wird und Inhalte bis zum Jahresende liefert - ab 2010 soll auf ein Abomodell zu noch ungenanntem Preis umgestellt werden. Während die B.Z. auch aus MobileSafari weiterhin normal zu erreichen ist, sollen die iPhone-Leser der mobilen Angebote von welt.de und bild.de demnächst mit der Brechstange zum Kauf der momentan noch nicht im App Store vertrenenen Bezahl-Apps getrieben werden: "Auf Nachfrage des Medienmagazins DWDL.de bestätigte ein Springer-Sprecher am Donnerstagnachmittag, dass sich mit Erscheinen der neuen Bezahl-Applikation die regulären Internet-Angebote von "Bild" und "Welt" mit dem iPhone nicht mehr ansteuern lassen werden. Für andere Smartphones, zum Beispiel der Hersteller Nokia und Blackberry, gelte diese Beschränkung nicht, so lange es noch keine entsprechende Anwendung gebe. Eine Diskriminierung von Apple-Nutzern, die die Inhalte von "bild.de" und "welt.de" künftig kostenlos nur noch per Laptop oder über einen stationären Rechner lesen können, sieht man darin nicht." (Danke, Simon!)

Posted by Leo at 17:43 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e20120a656f20d970b

Listed below are links to weblogs that reference Springer: iPhone-Zugriff nur noch kostenpflichtig per App: