« iPhone3,1 taucht in App-Nutzungsstatistik auf | Start | Sammelsurium: Apple Store Frankfurt blitzt durch, TabletMac, 768 verkaufte Psystar-Hackintoshs, Apple als 'Chip-Bully', etc. [Update] »

29.11.2009

Jobangebot: Apple will iPhone-Maps-App auf "eine ganz neue Ebene bringen"

jobdescr_mapsteam.png
Dass Apples "iPhone- und iPod touch-Maps-Team" einen weiteren iPhone-Entwickler zur Verstärkung sucht, ist nicht allzu spannend, doch die erstaunlich ausführliche (und marketinggetränkte) Stellenbeschreibung bleibt bemerkenswert: "In addition to the Maps application and MapKit framework, the Maps team is also responsible for the new Compass application as well as other location-based services (LBS) on iPhone and iPod touch.[...] We want to take Maps to the next level, rethink how users use Maps and change the way people find things. We want to do this in a seamless, highly interactive and enjoyable way."
Mit 'Find my iPhone' bietet Apple über MobileMe einen (ersten) ortsbezogenen Dienst selbst an und scheint dieses Thema in jüngster Zeit verstärkt in Angriff zu nehmen - so verleibte sich das Unternehmen unlängst den Mapping-Dienst Placebase ein, dessen CEO offenbar in Apples Geo-Team landete.
Bislang ist die iPhone-Karten-App nicht mehr als ein schick umgesetzter Google Maps-Client, der zudem immer wieder den von Google gebotenen Diensten hinterherhängt. Die Android-Version von Google Maps umfasst inzwischen beispielsweise auch geleitete Navigation. Google arbeitet nach eigener Angabe zwar mit Apple zusammen, um diese Funktionalität auch auf dem iPhone bereitzustellen, doch der Kauf von Placebase und die Stellenbeschreibung legen nahe, dass Apple MobileMaps in eine Richtung zu steuern gedenkt, die über eine iPhone-gerechte Verpackung für die von Google bereitgestellten Kartendienste hinausreicht. (via MacRumors)

Posted by Leo at 16:15 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e2012875ec0104970c

Listed below are links to weblogs that reference Jobangebot: Apple will iPhone-Maps-App auf "eine ganz neue Ebene bringen":