« Vage Adapterankündigung: Xbox, PS3, Blu-ray-Player am 27" iMac (Video) | Start | App Store-Problem: Die störrischen Updates sind zurück »
16.12.2009
Apple erwirkt dauerhafte Unterlassungsverfügung gegen Psystar
Ein kalifornischer Richter erließ gestern die von Apple geforderte dauerhafte Unterlassungsverfügung gegen Psystar. Damit ist Psystar gerichtlich untersagt, Mac OS X (ohne Genehmigung durch den Rechteinhaber) zu kopieren, abzuändern oder zu verkaufen. Zudem darf Psystar auch keiner anderen Person dabei unterstützend helfen, Apples Urheberrechte an Mac OS X zu verletzen und kein Produkt anbieten, das die "technologischen Vorkehrungen" umgeht, welche Mac OS X an die von Apple gefertigten Computer bindet. Psystar bleibt bis zum 31. Dezember 2009 Zeit, um sich den Anordnungen zu fügen, wobei das Unternehmen sowieso schon seit Anfang Dezember keine Rechner mehr anbietet, auf denen Mac OS X vorinstalliert wurde.
Über die Softwarelösung RebelEFI, die Psystar derzeit noch zum kostenpflichtigen Download bereitstellt, wurde dabei nicht gezielt entschieden (allerdings wurde RebelEFI auch nicht "ausdrücklich ausgeschlossen" von den Bedingungen der Verfügung) - Psystar könnte diese Software zur Installation von Mac OS X auf PCs mit spezifischen Hardwarekomponenten also "auf eigene Gefahr" weiterverkaufen und der Firma steht der juristische Weg offen, RebelEFI aus der Unterlassungserklärung explizit auszuklammern. Damit ist der kalifornische Rechtsstreit der beiden Unternehmen (vorerst) beendet, in Florida läuft allerdings noch Psystars Klage gegen Apple, in der dem Mac-Hersteller eine unrechtmäßige Verknüpfung aus Betriebssystem und Hardware vorgeworfen wird.
Posted by Leo at 10:21 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e20120a757154f970b
Listed below are links to weblogs that reference Apple erwirkt dauerhafte Unterlassungsverfügung gegen Psystar: