« Bericht: Apple und Google auf defensiv angehauchter Einkaufstour | Start | Sammelsurium: Apples universelles Dock aus schwammartiger Substanz, sipgate vs. T-Mobile (und umgekehrt), Pixel Qi, Apples iPhone Games Group, etc. »
11.12.2009
Apple reicht Gegenklage gegen Nokia ein [Update]
Ende Oktober kündigte Apple an, sich "energisch" gegen Nokias Patentklage zur Wehr zu setzen, entsprechend erfolgte inzwischen die Gegenklage: Nokia verletze 13 Apple-Patente, so die karge Pressemeldung des Unternehmens, die diese Patente nicht genauer aufführt. "Other companies must compete with us by inventing their own technologies, not just by stealing ours", so Apples Chefjurist Bruce Sewell.
Update 17:30 Uhr:
Digital Daily führt die 13 Patente auf, deren Verletzung Nokia durch Apple vorgeworfen wird. Apple bestreitet wiederum eine eigene Verletzung von Nokias Patenten in der Gegenklage und wirft Nokia vor, über die Patente einen "ungerechten Wettbewerbsvorteil" erzielen zu wollen.
Nokia hätte, so Apple, seine für bestimmte Mobilfunkstandards essentiellen Patente dem Unternehmen nicht wie eigentlich erforderlich unter 'angemessenen Bedingungen' (F/RAND "fair, reasonable, nondiscriminatory") zur Lizenz angeboten, sondern stattdessen "exorbitante Lizenzgebühren" verlangt. Zudem soll Nokia im Gegenzug Lizenzen für von Apple patentierte Technologien gefordert haben, um wiederum das iPhone zu kopieren. "Nokia braucht den Zugriff auf Apples geistiges Eigentum, da Nokia diese patentierten Technologien kopierte und nun nutzt."
"Nokias Forderungen scheinen durch den Niedergang des eigenen Mobiltelefongeschäfts angetrieben zu werden", so Apple weiter in der Klageschrift. "Nokia versucht seine eigenen angeblich standard-essentiellen Patente zu benutzen, um damit das wiederzuerlangen, was Nokia im Markt verlor."
Posted by Leo at 16:51 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e20128764653cb970c
Listed below are links to weblogs that reference Apple reicht Gegenklage gegen Nokia ein [Update]: