« 27" iMac: Kaum zu bekommen, weitere Lieferverzögerung [Update] | Start | Apple reicht Gegenklage gegen Nokia ein [Update] »
11.12.2009
Bericht: Apple und Google auf defensiv angehauchter Einkaufstour
Grafik: WSJ
Nach Quellen des Wall Street Journal soll Google ebenfalls an einer Übernahme von Lala interessiert gewesen sein ebenso wie Apple angeblich an AdMob Interesse gezeigt hatte, bevor Google den auf mobile Endgeräte spezialisierten Werbeanbieter aufkaufte. Lala war einer der Partner für Googles jüngst ausgebaute Musiksuche und scheint nun eine gewichtige Rolle in Apples Zukunftsplänen für den iTunes Store einzunehmen.
Apple soll laut den mit "Apple's thinking" vertrauten Personen nicht nur an AdMob interessiert gewesen sein, um an der Werbung in kostenlosen iPhone-Apps mitzuverdienen, sondern auch als "Abwehrmaßnahme", um Google Erkenntnisse über den App Store zu verwehren. Die Einbindung von Werbung in etliche iPhone-Apps ermöglicht Admob (und nun auch Google) einen tiefergehenden Einblick in Verbreitung und Nutzung von iPhone-Apps.
Schrittweise treffen Google und Apple in immer mehr Märkten als Konkurrenten aufeinander - ein Grund auch für den wenige Monate zurückliegenden Rückzug von Google-Chef Eric Schmidt aus Apples Board of Directors.
Posted by Leo at 15:49 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e20120a742fabc970b
Listed below are links to weblogs that reference Bericht: Apple und Google auf defensiv angehauchter Einkaufstour: