« 30. August 2009 - 5. September 2009 | Start | 13. September 2009 - 19. September 2009 »

10.09.2009

Steve Jobs über die Videokamera des iPod nano und die "fehlende" Kamera im iPod touch

David Pogue führte im Anschluss an die gestrige iPod-Veranstaltung ein Interview mit Steve Jobs und fragte diesen auch nach der "fehlenden" Kamera des iPod touch. Jobs betonte, dass der iPod touch weiterhin als Handheld-Konsole positioniert werden soll und der Fokus deshalb darauf gerichtet war, diesen möglichst günstig anzubieten anstatt "neuen Kram" hinzuzufügen. "Wir waren uns ursprünglich nicht ganz sicher, wie wir den iPod touch vermarkten sollten. Ist er ein iPhone ohne Telefon? Ist er ein Taschencomputer? Was geschah und was uns Kunden erzählten war, dass sie diesen als tragbare Spielkonsole ansahen", so Jobs. "We started to market it that way, and it just took off. And now what we really see is it’s the lowest-cost way to the App Store, and that’s the big draw."
Auch zur reinen Videokamera des iPod nano äußerte sich Jobs: Die Sensoren für Videoaufnahmen seien dünn genug, um diese in die Abmessungen des iPod nano zu bekommen - die Sensoren für Fotos mit ausreichender Auflösung und Autofokus seien dahingegen zu dick.
E-Books hält Jobs derzeit nicht für einen lohnenden Markt und er geht davon aus, dass Kunden weniger bereit sind, für ein "dediziertes Gerät" (wie beispielsweise einen reinen E-Book-Reader) Geld auszugeben. "But I think the general-purpose devices will win the day."
Da die Arbeit an den gestern vorgestellten iPods schon vor Jobs' Auszeit von Januar bis Juni 2009 aufgenommen worden war, fragte Pogue, ob durch die Abwesenheit des Apple-Chefs mit einer mehrmonatigen Produktpause zu rechnen sei. "There are some things that I’m focusing a lot of attention on right now—to polish," antwortete Jobs. "No, I don’t think we’re going to miss a beat. We have some really good stuff coming up."

Posted by Leo at 09:01 | Permalink | Kommentare (21) | TrackBack (0)

iPod-Special-Event als Stream oder Download [Update]

ipod_keynote.jpg
Apples Rock and Rock-Veranstaltung steht in gewohnter Weise entweder als Stream bereit (die HD-Version fehlt derzeit noch) oder kann über den Apple-Keynotes-Podcast (iTunes-Affiliate-Link) mit einer Größe von knapp 851 Megabyte heruntergeladen werden. (Danke, Felix!)
Update 9:30 Uhr: Der Download ist derzeit nicht zu empfehlen, er ist entweder unendlich langsam oder bricht nach kurzer Zeit komplett ab. (Danke an alle Tippgeber!)

Posted by Leo at 08:25 | Permalink | Kommentare (8) | TrackBack (0)

Die Neuerungen bei iPod nano, iPod shuffle und iPod classic [Update]

nano_neu.jpg
Der iPod nano* ist neuerdings mit einer Videokamera, Mikrofon, Lautsprechern, Schrittzähler und Radio versehen. Die Videokamera nimmt angeblich in 640x480 Pixeln mit bis zu 30 Bildern pro Sekunden auf, die auf apple.com gezeigten Beispielvideos sehen allerdings deutlich schlechter aus als mit dem iPhone 3GS angefertigte Exemplare. Dafür verfügt die Kamera über "Spezialeffekte in Echtzeit". Die Radio-Funktion speichert (vorübergehend) bis zu 15 Minuten, so dass in diesem Zeitrahmen pausiert und zurückgespult werden kann. Die Abmessungen sind identisch zum Vorgängermodell, die fünfte Generation besitzt ein leicht vergrößertes 2,2" Display mit einer Auflösung von 240x376 Pixeln (vorher 2" mit 240x320) und ein "poliertes Aluminiumgehäuse". Außerdem kann sie angeblich um eine Stunde länger Videos abspielen (insgesamt 5 Stunden). Das 8GB-Modell kostet 140 Euro, das 16GB-Modell 170 Euro.

shuffle_neu.jpg
Der iPod shuffle* wird nun in verschiedenen Farben und mit einer neuen Speicherkapazität angeboten: Das 2GB-Modell kostet 55 Euro, das 4GB-Modell 75 Euro. Zusätzlich bietet Apple eine "Special Edition in poliertem Edelstahl" mit 4GB Speicherplatz für 95 Euro an.
Update 8:15 Uhr: Die zweite iPod shuffle-Generation scheint Apple nicht mehr anzubieten.

Der iPod classic* erhält wieder eine 160GB umfassende Festplatte (bei gleichbleibender Dicke und Gewicht) und kostet weiterhin 229 Euro.
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link im Apple Store bestellt, unterstützt das fscklog mit einem kleinen Prozentsatz des (unveränderten) Kaufpreises.

Posted by Leo at 00:20 | Permalink | Kommentare (8) | TrackBack (0)

9.09.2009

iPhone OS 3.1 (und 3.1.1 für den iPod touch) verfügbar [Update]

iphoneos_3.1.jpg
Auch iPhone OS 3.1 (7C144) ist nun für alle iPhone-Generationen (306,2 MB für das iPhone 3GS) und iPhone OS 3.1.1 (7C145) für alle iPod touch-Generationen (264,9 MB beim iPod touch 2G) über iTunes erhältlich. iPod touch-Besitzer, die noch nicht auf iPhone OS 3.x umgestiegen sind, können dies inzwischen für 4 Euro (iTunes-Link) nachholen. (Danke an Maximilian und alle weiteren Tippgeber!)

Update 22:50 Uhr:
iphone3.1.jpg
Apple selbst stellt auf einer Seite die gewichtigen Neuerungen in iPhone OS 3.1 zusammen. Das Update ist allein deshalb angebracht, da es auch eine Reihe teils schwerer Sicherheitslücken beseitigt.

tethering.jpg
Seltsam ist die Tethering-Situation mit iPhone OS 3.1: Ein neues T-Mobile-Profil (5.0), das offenbar in dem Update erhalten ist, zeigt neuerdings einen Eintrag zur Tethering-Konfiguration, allerdings wird dabei nur darauf verwiesen, sich an T-Mobile zu wenden. An der Hotline herrscht die übliche Konfusion - offenbar fehlt ein weiteres Netzbetreiberupdate, das zu einem späteren Zeitpunkt (Mitte September) erneut über iTunes bereitgestellt wird. Leser berichten teils davon, dass ihre vormals installierten Tethering-Profile weiterhin funktionieren oder aber Tethering überhaupt nicht mehr aktiviert werden kann. (Danke an Marko und alle weiteren Tippgeber!)

Posted by Leo at 20:45 | Permalink | Kommentare (68) | TrackBack (0)

iTunes 9 steht zum Download bereit [Update]

itunes9_laden.jpg
In der Softwareaktualisierung taucht iTunes 9 noch nicht auf, aber auf der deutschen Apple-Seite steht es bereits zum Download bereit (knapp 83 MB groß). iTunes 9 ist weiterhin keine 64-bit-Cocoa-App und setzt mindestens 10.4.11 voraus, iTunes LP und iTunes Extra verlangen einen Intel-Mac mit 2GHz Core 2 Duo und mindestens 10.5. HE-AAC erfordert QuickTime 7.6.4 (unter Leopard), das offenbar für 10.5 als Update bereitsteht. Voraussetzung für iTunes 9 ist außerdem Safari 4. (Danke an alle Tippgeber!)
Update 22:35 Uhr: Inzwischen auch per Softwareaktualisierung zu haben. Zudem steht dort das VoiceOver-Kit für den iPod in Version 1.2 bereit, wenn dieses vorher bereits installiert wurde. Es unterstützt den iPod nano der fünften Generation und enthält Bugfixes. (Danke an alle Tippgeber!)

Posted by Leo at 20:35 | Permalink | Kommentare (80) | TrackBack (0)

iPod touch mit bis zu 64GB Speicherplatz, beschleunigt, Sprachsteuerung, neue Preise

touch_neu.jpg
Der 8GB iPod touch bleibt der alte, er kostet ab sofort 189 Euro. Neu sind das iPod touch-Modell (Affiliate-Link) mit 32 und 64GB Speicherplatz, die 279 und 369 Euro kosten - diese beiden sollen in fünf Geschäftstagen versandfertig sein. Beim 8GB-Modell liegen weiterhin nur Apples Standardkopfhörer bei, die zwei größeren Modelle erhalten die Kopfhörer mit Fernbedienung und Mikro. 32GB und 64GB iPod touch verfügen über die Sprachsteuerung und weisen außerdem eine "schnellere Leistung" auf, sie unterstützen so wie das iPhone 3GS Open GL ES 2.0 - ob auch derselbe Prozessor zum Einsatz kommt, ist noch unklar. Der neue iPod touch wird mit iPhone OS 3.1 ausgeliefert und setzt iTunes 9 voraus.

Posted by Leo at 20:31 | Permalink | Kommentare (43) | TrackBack (0)

fscklog-Berichterstattung zu Apples Rock and Roll-Veranstaltung

20:07 Uhr: Liveauftritt von Norah Jones - das dürfte es gewesen sein.

20:02 Uhr: FM-Radio im iPod nano. Pedometer. Sprachaufzeichnung. Größeres 2,2" Display. Mikrofon und Lautsprecher. 8GB für $149, 16GB für $179.

nano_cam.jpg
Foto: Engadget

19:59 Uhr: Kamera (und Mikro) auf der Rückseite jedes iPod nanos.

19:58 Uhr: Steve ist zurück auf der Bühne. One more thing: Videokamera.

19:57 Uhr: iPod shuffle in neuen Farben (blau, grün, pink, silber, schwarz) für $59 (2GB) und $79 (4GB). Special Edition stainless steel für $99.

19:55 Uhr: iPod classic mit 160GB Festplatte für $250.

19:53 Uhr: Der neue iPod touch unterstützt wie das iPhone 3GS OpenGL 2.0 (32&64GB-Version)

19:51 Uhr: iPod touch neue Preise: 8GB für $199. $299 für 32GB, $399 für 64GB.

19:36 Uhr: Thema iPod touch und Spiele - Vergleich mit anderen Handheld-Konsolen. Es folgen Demos von Spieleentwicklern. Ubisoft kündigt Assassins Creed 2 an. Tapulous zeigt Riddim Ribbon. Gameloft zeigt einen neuen Halo-artigen First Person Shooter namens 'Nova'. EA zeigt Madden NFL 2010.

dell_hosen.jpg
Foto: Engadget

19:35 Uhr: Schiller preist den iPod touch als "großartigen Computer", der in eine Hosentasche passt und belustigt sich über andere Computer und deren Hostentaschentauglichkeit.

19:30 Uhr: Über 20 Millionen iPod touches wurden bislang verkauft.

19:29 Uhr: Phil Schiller wird sich nun den iPods widmen. Über 220 Millionen verkaufte iPods bisher. Fast 74% Marktanteil in den USA.

19:28 Uhr: iTunes 9 wird heute veröffentlicht.

19:18 Uhr: iTunes LP - interaktive Alben, die in iTunes selbst angezeigt werden. Es folgt eine Demo von iTunes 9. Neu sind auch 'iTunes Extras' bei Filmen - Extramaterial wie von DVDs seit Ewigkeiten bekannt.

home_sharing.jpg
Foto: Engadget

19:15 Uhr: Home-Sharing - Teilen/Kopieren von Songs, Videos, Apps, etc. zwischen bis zu fünf Computern im eigenen Haushalt. ("Privatfreigabe")

app_management.jpg
Foto: Engadget

19:12 Uhr: Neu in iTunes 9: Genius Mixes, neue Sync-Optionen (alles von einem Künstler). Und endlich App-Management für iPhone-Apps, das die Anordnung der Home-Bildschirme in iTunes erlaubt.

19:10 Uhr: iTunes Store ist größter Musikhändler weltweit, 8,5 Milliarden verkaufte Songs, 100 Millionen iTunes-Accounts (mit Kreditkartendaten).

19:07 Uhr: iPhone OS 3.1 mit Genius-Funktion für Apps. 30.000 vorgefertigte Klingeltöne im mobilen iTunes Store zum Stückpreis von $1,29. iPhone OS 3.1 wird heute noch veröffentlicht und ist kostenlos für iPhone-Besitzer und iPod touch-Besitzer (letztere müssen bereits iPhone OS 3.0 gekauft haben).

19:06 Uhr: Zuerst wie immer die Zahlen: Über 30 Millionen iPhones in zwei Jahren, über 75.000 Apps im App Store - 1,8 Milliarden App-Downloads (Updates nicht eingerechnet).

19:02 Uhr: Steve Jobs wird mit Applaus empfangen und merkt an, dass er nun die Leber eines Zwanzigjährigen habe, der bei einem Autounfall verunglückte. "I hope all of us can be as generous and become organ donors." Phil Schiller und Jeff Robbin werden Jobs im weiteren Verlauf unterstützen.

In wenigen Augenblicken beginnt Apples diesjährige iPod-Veranstaltung.

Posted by Leo at 19:01 | Permalink | Kommentare (43) | TrackBack (0)

App Store Umgestaltung beginnt, iPhone OS 3.1 scheint durch

umsatz_software.jpg
Nach iTunes LP und dem Verweis auf iTunes 9 zeigen sich Umgestaltungen am App Store: So taucht erstmals eine neue Kategorie mit der "umsatzstärksten Software" (iTunes-Affiliate-Link) auf, die die Top-Listen um die stark nachgefragten Apps ergänzt, die sich eher in höherpreisigen Regionen bewegen.

iphoneos_3.1.jpg
Zudem zeigt sich bereits ein klarer Hinweis auf iPhone OS 3.1 für den iPod touch (iTunes-Affiliate-Link), allerdings führt der Link derzeit noch ins Leere. Entsprechend dürfte das Update für das iPhone ebenfalls in den kommenden Stunden über iTunes bereitstehen. (Danke, Nicolas!)

Posted by Leo at 18:35 | Permalink | Kommentare (10) | TrackBack (0)

Hinweis auf 'iTunes LP' und iTunes 9 im iTunes Store [Update]

itunes_lp.png
Die Vorbestellungsseite des Muse-Albums 'The Resistance' (iTunes-Affiliate-Link) zeigt bereits einen expliziten Hinweis auf das kommende Albenformat 'Cocktail', das dort als 'iTunes LP' bezeichnet wird und iTunes 9 voraussetzt. Es umfasst "Bildmaterial, Songtexte, Fotos, Making-of-Videos, einen Live-Mitschnitt sowie persönliche Kommentare der Band zu den einzelnen Titeln". Der Preis dieser iTunes LP, die übermorgen veröffentlicht wird, liegt bei 10 Euro und die Titel des Albums können nicht einzeln erworben werden. (Danke, vfinder!)

itunes9.jpg
Update 18:55 Uhr: Affiliate-Link auf die iTunes 9-Vorschauseite des iTunes Stores - Download steht allerdings noch nicht bereit. (Danke, Dennis!)

Posted by Leo at 18:26 | Permalink | Kommentare (3) | TrackBack (0)

Pressemeldung nimmt HD-Fähigkeit von iPhone und iPod vorweg

haka_rec.jpgHarman Kardon stellte heute eine Reihe neuer Audio/Video-Receiver vor, unter denen das Spitzenmodell AVR 3600 mit der Dockingstation 'The Bridge III' ausgestattet ist, die wiederum kompatibel mit den meisten iPods und dem iPhone ist. Darüber kann die auf dem iPod oder iPhone gelagerte Musik bzw. die dortigen Videos abgespielt werden - laut Pressemeldung auch HD-Videos von "kompatiblen" iPods und iPhones. "The AVR 3600 is one of the few receivers to play back HD videos from iPod or iPhone products. Non-HD videos from the iPhone are automatically optimized by the AVR 3600 to bring the video quality to the HD standard, 1080p." Diese Ankündigung legt nahe, dass Apple die neue Funktion ebenfalls heute vorstellen dürfte und mit iPhone OS 3.1 schließlich aktiviert - zumindest bei der anstehenden dritten iPod touch-Generation und dem iPhone 3GS, das sowieso längst HD-tauglich ist. (via Gizmodo)

Posted by Leo at 17:40 | Permalink | Kommentare (5) | TrackBack (0)