« Opera bewirbt Messeauftritt mit Vorschau auf eine iPhone-Version von Opera Mini [Update_2] | Start | iPhone SDK 3.2 Beta 2: Wortersatz und Fotoschwund im iPad-Adressbuch »

10.02.2010

BashFlash: Flash-Plugin-Killer für die Menüleiste [Update]

bashflash.png
BashFlash haust in der Menüleiste und signalisiert farblich, wenn Flash-Inhalte kräftig Prozessorleistung schlucken. Auf Wunsch kann das Flash-Plugin dann unmittelbar zwangsbeendet werden - dies ist insbesondere auf mobilen Macs interessant, da sich mit der gesteigerten Prozessorauslastung einhergehend die Akkulaufzeit verringert, die Hitzeentwicklung erhöht und die Lüfter unter Umständen unerwünscht aufdrehen. BashFlash funktioniert ausschließlich im Zusammenspiel mit Safari im 64-bit-Betrieb unter Snow Leopard, da nur dort das Flash-Plugin in einen eigenen Prozess (WebKitPluginHost) ausgelagert wird, welchen wiederum BashFlash zu killen vermag. Leider funktioniert BashFlash in Version 1.0 ausschließlich dann, wenn die Systemsprache von Mac OS X auf Englisch eingestellt ist.
BashFlash ist Free- bzw. Donationware und eine feine Ergänzung zu ClickToFlash. Mit dem kommenden Flash-Player 10.1 soll die Prozessorauslastung beim Abspielen von Videos auch unter Mac OS X laut Adobe halbiert werden. (via Daring Fireball und Danke @maxfriedrich!)

Update 16.02.10 11:10 Uhr
BashFlash 1.1b1 läuft nun auch bei nicht-englischer Systemsprache.

Posted by Leo at 13:51 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e2012877885feb970c

Listed below are links to weblogs that reference BashFlash: Flash-Plugin-Killer für die Menüleiste [Update]: