« Neue Details zum iPad: EPUB-Dateien per iTunes in iBooks übertragen, UMTS-Tarifverwaltung in den Einstellungen, Wikipedia-Suche in iBooks | Start | Die Preise für TomToms HD Traffic auf dem iPhone »

12.03.2010

iPad: Bildschirmdrehsperre statt Stummschalter, Unterstützung für M-JPEG und ulaw [Update]

verriegeln_ipad.jpg
Das iPad ist bekanntlich mit sämtlichen vom iPhone vertrauten Hardware-Tasten sowie Schaltern ausgerüstet - allerdings dient der seitliche Schalter, der am iPhone das Klingeln deaktiviert, am iPad als die Drehsperre für Bildschirminhalte, welche sich bereits im iPhone SDK 3.2 abzeichnete. Dies geht aus den angepassten technischen Daten des iPads hervor. Inwiefern diese "Anzeigenformatverriegelung" ihren Weg auf das iPhone finden wird, ist dabei noch offen. (Danke, Momo!)
Davon abgesehen änderte sich nur noch ein sehr kleines Detail in den neuen Tech Specs: Unter 'TV und Video' führt Apple die Unterstützung für Motion JPEG ("mit bis zu 35 MBit/Sek., 1280 x 720 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde") und für das 'ulaw-Format' auf, welches hauptsächlich zur Stimmübertragung (z.B. im Kontext von VoIP) eingesetzt wird.

Update 17:15 Uhr:
cameraconnect_ipad.jpg
Das iPad unterstützt neben JPEG auch RAW - entsprechend lassen sich auch RAW-Dateien per iPad-Camera-Connection-Kit auf das iPad übertragen. (Danke, Jacques!)

Posted by Leo at 16:24 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e20120a92c6e36970b

Listed below are links to weblogs that reference iPad: Bildschirmdrehsperre statt Stummschalter, Unterstützung für M-JPEG und ulaw [Update]: