« Weitere große US-Publikationen passen ihre Videoinhalte fürs iPad und iPhone an | Start | iPad: Halbstündige Videotour durch diverse Apps auf apple.com [Update] »
29.03.2010
Mac OS X 10.6.3 veröffentlicht: Reihenweise Problembeseitigungen und Optimierungen [Update_2]
In der Softwareaktualisierung oder auf apple.com (Combo) steht Mac OS X 10.6.3 zum Download bereit: Das Update "enthält allgemeine Fehlerbehebungen für das Betriebssystem zur Optimierung der Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Macs, einschließlich Fehlerbehebungen für: Verbesserung der Zuverlässigkeit und Kompatibilität von QuickTime X. Kompatibilitätsprobleme mit OpenGL-basierten Programmen. Fehlerhafte Darstellung der Farbe von Hintergrundmeldungen in Mail. Ein Problem, bei dem Dateien mit den Zeichen „#“ oder „&“ im Dateinamen nicht in Rosetta-Programmen geöffnet werden. Ein Problem, bei dem Dateien nicht auf Windows-Dateiserver kopiert werden. Verbesserung der Leistung von Logic Pro 9 und MainStage 2 im 64-Bit-Betrieb. Verbesserung der Zuverlässigkeit des Ruhezustands und der bedarfsgesteuerten Beendigung des Ruhezustands mit Bonjour. Ein Farbproblem in iMovie mit HD-Inhalten. Verbesserte Zuverlässigkeit beim Drucken. Ein Problem mit wiederkehrenden Ereignissen in iCal bei Verbindung zu einem Exchange-Server. Verbesserte Zuverlässigkeit von USB-Eingabegeräten von Drittanbietern. Behebung leuchtender, eingefrorener oder schwarzer Pixel bei der Wiedergabe von Videos der integrierten iSight-Kamera von iMacs (Ende 2009)."
Details zu dem Update, das auf einem MacBook Pro 436,7 MB und auf einem iMac wiederum 755,3 MB groß ist, führt Apple im zugehörigen Supportdokument auf, so soll mit 10.6.3 z.B. auch die "allgemeine Stabilität von drathlosen Verbindungen" verbessert worden sein.
Mac OS X 10.6.3 beseitigt außerdem eine lange Liste an Sicherheitslücken in Snow Leopard. Für Mac OS X 10.5.8 steht ein eigenes Sicherheitsupdate 2010-002 zum Herunterladen bereit. (Danke, Nick!)
Update 18:55 Uhr
Apple weist außerdem auf folgendes hin: "Mac OS X 10.6.3 kann Diagnose- und Nutzungsdaten von Ihrem Mac erfassen und automatisch zu Analysezwecken an Apple senden. Diese Daten werden nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis gesammelt und anonym an Apple übermittelt." Diese automatische Übermittlung lässt sich in den Einstellungen der Konsole abschalten - eine Nachfrage, ob Daten nach einem Crash übermittelt werden sollen, erscheint dann weiterhin wie gewohnt. (Danke, Dominik!)
Update_2 20:30 Uhr
Nach dem Update auf 10.6.3 wird eventuell wieder auf das Standardbildschirmprofil zurückgegriffen - ein selbst angelegtes muss dann erneut in den Display-Einstellungen ausgewählt werden.
Posted by Leo at 18:43 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e20133ec4ef858970b
Listed below are links to weblogs that reference Mac OS X 10.6.3 veröffentlicht: Reihenweise Problembeseitigungen und Optimierungen [Update_2]: