« Navigon: MobileNavigator preisreduziert, Navigon select Telekom Edition steckt weiterhin im App Store-Zulassungsprozess | Start | Abopreise für die iPad-Versionen von 'Welt', 'Welt Kompakt' und WamS »
31.03.2010
Speedport-Router: Lösung für Probleme mit Back to My Mac und Push-Benachrichtigungen
VDSL-Nutzer mit Speedport-Router kennen das Problem möglicherweise: Ein Fernzugriff auf den heimischen Mac per 'Back to My Mac' ("Zugang zu meinem Mac") ist nicht möglich und Push-Benachrichtigungen kommen auf einem iPod touch erst gar nicht an oder werden zum Glücksspiel. Bei einer Lösung für dieses Problem konnte mir weder der MobileMe-Support noch der Apple-Support helfen und auch bei der Telekom gibt man sich ratlos, dabei scheint das Problem rein an der speziellen Telekom-Firmware der Speedport-Modelle zu liegen. Die Firmware blockiert offenbar einen für BTMM erforderlichen Bestandteil des Netzwerkverkehrs und scheint auch Apples Push-Benachrichtigungsdienst Hindernisse in den Weg zu legen (solange dieser rein per WLAN abläuft) - selbst wenn der Speedport-Router als reines VDSL-Modem genutzt wird und sämtliche Netzverbindungen lediglich an eine AirPort-Station durchschleift.
Glücklicherweise gibt es eine sehr einfache Abhilfe, die Jürgen Kreileder bereits im vergangenen November in seinem Blog darlegte.
Es reicht nämlich, die Konfigurationsdatei des Speedports zu exportieren, mit TextEdit zu öffnen und darin drei punktuelle Veränderungen vorzunehmen:
Im Abschnitt ppoefw muss dnsfilter_for_active_directory = yes; in dnsfilter_for_active_directory = no; und ipnetbiosfilter = yes; in ipnetbiosfilter = no; geändert werden. Am oberen Ende des Dokuments ist außerdem unter Country der Zusatz NoChecks=yes einzufügen, so dass der Speedport die abgeänderte Konfigurationsdatei wieder akzeptiert.
Seit dem anschließenden Importieren dieser angepassten Konfigurationsdatei und einem Neustart des Speedport-Routers funktioniert bei mir (Speedport-Modell W 721V) nun sowohl Back to My Mac erstmals überhaupt (seit dem Umstieg auf VDSL) und auch das Empfangen von Push-Nachrichten auf dem iPod touch bereitet keine Probleme mehr. (via flipmuc bzw. Bits und so)
Posted by Leo at 12:53 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e20133ec5aee43970b
Listed below are links to weblogs that reference Speedport-Router: Lösung für Probleme mit Back to My Mac und Push-Benachrichtigungen: