« iAd-Werbeplattform: Zielgruppen-Targeting per iTunes-Profil, Preise für Werbekunden | Start | Sammelsurium: Lala schließt, Steam für den Mac am 12. Mai, Augmented Driving, eingestampfte Tablets, iPad 3G-Verkaufsstart, etc. »
29.04.2010
Steve Jobs: 'Thoughts on Flash' [Update_2]
Nach Jahren verfasste Steve Jobs wieder ein längeres Traktat, welches sich auf apple.com findet - Thema: Flash. "I wanted to jot down some of our thoughts on Adobe’s Flash products so that customers and critics may better understand why we do not allow Flash on iPhones, iPods and iPads. Adobe has characterized our decision as being primarily business driven – they say we want to protect our App Store – but in reality it is based on technology issues. Adobe claims that we are a closed system, and that Flash is open, but in fact the opposite is true. Let me explain." (Danke, Philipp!)
Update 16:05 Uhr
Jobs' Argumentation gegen Flash auf iPhone, iPad und iPod touch hangelt sich an den zu erwartenden Eckpunkten entlang:
1. Flash ist proprietär wohingegen HTML5 offen ist.
2. "Fast alle" der in Flash eingebetteten Videos liegen sowieso in H.264 vor und könnten damit auch direkt von iPhone OS-Geräten angezeigt werden.
3. Flash ist ein Sicherheitsrisiko und läuft "nicht gut" auf mobilen Geräten.
4. Flash kostet Akkulaufzeit.
5. Flash-Inhalte müssen erst für Touch-basierte Geräte angepasst werden.
6. Als Cross-Plattform-Entwicklungswerkzeug zielt Flash auf den "kleinsten gemeinsamen Nenner" anstatt die Verbesserungen und Neuerungen einer einzelnen Plattform unmittelbar nutzen zu können - daraus resultieren "sub-standard apps" und der Fortschritt der Plattform werde behindert.
"Die Lawine an Medienunternehmen, die ihre Inhalte für Apples mobile Geräte anbieten, zeigt, dass Flash nicht mehr nötig ist um Videos anzusehen oder irgendeine Form von Webinhalten zu konsumieren. Und die 200.000 Apps in Apples App Store beweisen, dass Flash für Zehntausende von Entwicklern nicht mehr nötig ist, um grafisch aufwändige Anwendungen, einschließlich Spiele, zu erstellen", so Steve Jobs. "Vielleicht sollte sich Adobe mehr darauf konzentrieren, großartige HTML5-Werkzeuge für die Zukunft zu erstellen und weniger darauf, Apple dafür zu kritisieren, die Vergangenheit hinter sich zu lassen."
Update_2 13:30 Uhr
Adobe-Chef Shantanu Narayen nahm gestern Nacht bereits in einem Gespräch mit dem Wall Street Journal Stellung und wies Jobs' Punkte (natürlich) zurück - so wäre z.B. eine Verminderung der Akkulaufzeit durch Flash "patently false". CTO Kevin Lynch wiederholt nochmals, dass Adobe seine mobilen Bestrebungen auf allen übrigen Smartphone-Plattformen fortsetzt. "We feel confident that were Apple and Adobe to work together as we are with a number of other partners, we could provide a terrific experience with Flash on the iPhone, iPad and iPod touch."
Posted by Leo at 15:29 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e20133ed0ddb17970b
Listed below are links to weblogs that reference Steve Jobs: 'Thoughts on Flash' [Update_2]: