« Die Videoaufzeichnung der WWDC-Keynote (Video) [Update_2] | Start | Erste Erweiterungen für Safari 5: Reload-Button, Helvetireader, Instapaper Greystyled, Adblock, etc. [Update] »

8.06.2010

Ein bebilderter Blick auf die neuen Feinheiten und Kleinigkeiten in Safari 5 [Update]

Neben den prominent angekündigten Neuerungen finden sich in Safari 5 natürlich auch allerhand Kleinigkeiten, die ebenfalls Erwähnung verdienen:
tab_schlie.png
Über sieben Jahre sollte es dauern, doch in Version 5 ist Safari endlich von Haus aus in der Lage, einen ungewollt zuletzt geschlossenen Tab wieder zu öffnen - simpel und naheliegend per cmd+Z. "Tab schließen widerrufen" - Huzzah!

ladebalken_safari5.png
Zudem kehrt ein alter Bekannter zurück, dessen Verschwinden in Safari 4 auf wenig Gegenliebe stieß: Der blaue Ladebalken zeigt erneut den Fortschritt beim Seitenaufruf in der Adresszeile an.

safari_reader.jpg
Neben der "reinen" Ansicht eines Artikels ist der eigentliche Clou von "Safari Reader" (cmd+shift+R), dass dieser auch auf mehrere Seiten verteilte Artikel automatisch zu einem zusammenhängenden Text zusammenfasst - perfektes Beispiel: der achtzehnseitige iPad-Testbericht von ars technica. Für "reine" Freude dürfte dies allerdings nicht bei allen Seitenbetreibern sorgen.

Useless Fact: Safari Reader scheint tatsächlich auf Readability zu basieren - zumindest führt Apple Arc 90 (Readability) in den Anmerkungen auf und erklärt dort, dass Readability unter der Apache-Lizenz 2.0 lizenziert werde.

reader_rss.jpg
Sobald der Reader-Knopf in der Adressleiste angezeigt wird, überdeckt dieser den üblichen RSS-Button - um zu den Feeds zu gelangen, muss der Reader-Knopf gedrückt gehalten werden.

facetime_verlauf.jpg
Willkommen ist ebenfalls die (etwas) schlauere Adressleiste, die nach bestimmten Begriffen nun auch im Verlauf und innerhalb von URLs sucht und den Titel einer Seite bei der automatische URL-Ergänzung bereits hilfreich mit aufführt.
urltitel_safari.jpg

tabs_fenster.jpg
Statt in ein neues Fenster werden neue Seiten in einen neuen Tab gepackt - mit der Einstellung "Automatisch" öffnet Safari 5 bestimmte Links dennoch in einem neuen Fenster, wenn das "Öffnen in spezielle formatierten Fenstern konzipiert wurde", so die Safari-Hilfe.

Der Verlauf erhält mit cmd+alt+2 sein eigenes Tastenkürzel zum schnelleren Zugriff.

privat_safari.jpg
Privates Surfen wird (nach Aktivierung) prominent in der Adressleiste angezeigt.

suchmaschine_safari.jpg
Apple lässt die Wahl zwischen Google (weiterhin die Standardsuchmaschine) sowie Yahoo und Bing.

safari_extensions.jpg
Die Erweiterungen müssen derzeit noch in den Einstellungen (oder über das Entwicklermenü) aktiviert werden und erste Exemplare sollten sich demnächst einfinden (Beispiel: Coda Notes) - Apple wird auch eine entsprechende Seite ("Safari Extensions Gallery") mit Erweiterungen für Safari 5 zusammenstellen - allerdings erst "später im Sommer". Wünschenswert wäre es außerdem, wenn die Safari-Erweiterungen eines Tages ihren Weg auch in Mobile Safari fänden, z.B. mit iOS 4.1 im Herbst.
safariext_gallery.png

Update 17:25 Uhr
Erste Erweiterungen für Safari 5.

Posted by Leo at 10:00 | Permalink