« Apples Erhebung von Standortdaten: Politischer Aktionismus mit dreijähriger Verspätung | Start | Apple: 1,7 Millionen iPhone 4 in drei Tagen, Entschuldigung für Lieferschwierigkeiten »
28.06.2010
FaceTime: Aktivierung per SMS nach Großbritannien, Mobilnummer als Account-ID [Update_2]
Wie bereits in einem Nachtrag zum FaceTime-Erfahrungsbericht angemerkt, erfordert die Aktivierung der Videochatfähigkeit des iPhone 4 die Möglichkeit zum Senden oder Empfangen von SMS-Nachrichten. Bei Nutzung einer MultiSIM oder UltraCard, die nicht für den Versand und Empfang von SMS-Mitteilungen aktiviert worden ist, bleibt dementsprechend die Inbetriebnahme von FaceTime unmöglich. Die eigene Mobilfunknummer wird von FaceTime als "eindeutige Account-ID" herangezogen und stets an den per FaceTime Kontaktierten übermittelt. Zwar ist für eine FaceTime-Verbindung kein Zugriff auf das Mobilfunknetz vonnöten (auch im Flugzeugmodus lassen sich FaceTime-Gespräche weiterhin aufbauen wie führen), doch eine SIM muss stets eingelegt sein.
Offenbar authentifiziert Apple die jeweilige Mobilfunknummer über eine SMS-Nachricht, die vom iPhone 4 leise an eine Mobilnummer im Netz von O2 UK gesendet wird. "Vom offenbar in Großbritannien beheimateten Server wird ebenfalls eine Kurzmitteilung, die im Klartext nur aus kryptischen Zeichen besteht, zurückgeschickt", ergänzt teltarif.de.
Manche iPhone 4-Besitzer erhalten nach der erstmaligen iTunes-Aktivierung ihres iPhones einen Hinweis auf die eventuell anfallenden "SMS-Gebühren beim Aktivieren von Videoanrufen", bei anderen Nutzern taucht dieser Dialog dahingegen nicht auf. Da die SMS-Nachrichten nach Großbritannien gehen, dürften dafür pro Nachricht knapp 30 Cent anfallen - zwar sollte eigentlich eine einzige verschickte SMS-Nachricht zur Aktivierung reichen, doch berichten erste iPhone 4-Nutzer von mehreren unerwarteten Auslands-SMS, die von der eigenen Mobilnummer versendet worden sind. "Die deutsche Apple-Presseagentur wusste zunächst nichts über die möglichen Kosten bzw. die Anzahl der SMS, die für die Facetime-Steuerung verschickt werden", so teltarif.de. (Danke @es_de_we, @generalstussner und an alle weiteren Tippgeber!)
Update 15:05 Uhr
Vermutlich aktiviert sich FaceTime per SMS mindestens dann, wenn das iPhone erstmals eingerichtet wird, also auch nach jedem Wiederherstellen - so ging es zumindest einem Leser.
FaceTime kann in den Telefoneinstellungen deaktiviert werden, allerdings bleibt fraglich, ob die erste Aktivierungs-SMS nach Großbritannien zu diesem Zeitpunkt nicht längst verschickt worden ist. (Danke, Matthias!)
Update_2 18:50 Uhr
Wie mehrere Leser per Mail und in den Kommentaren berichten, streicht zumindest die Telekom die zur FaceTime-Aktivierung angefallenen SMS-Gebühren inzwischen wieder aus der Verbindungsauflistung und stellt diese damit auch nicht in Rechnung. (Danke an alle Tippgeber!)
Posted by Leo at 13:37 | Permalink