« AT&T: Neue Datentarife am 7. Juni, Tethering gegen Aufpreis zu iPhone OS 4 | Start | Sammelsurium: Vorab-Klon der vierten iPhone-Generation, Telekom vs. Skype, 10.6.4 Build mit Tippfehler, iPad im OP, etc. »
2.06.2010
File-Sharing in iPhone OS 3.2 und 4.0: Auch für Spielstände
Screenshot: iPhoneBlog.de
Zwar erstellt iTunes bei jedem Abgleich ein (meist) ordentliches Backup der auf dem iPhone (oder iPad oder iPod touch) lagernden eigenen Daten, doch fällt dies furchtbar monolithisch aus - so lässt sich ein iPhone nur komplett von einem ganzen Backup wiederherstellen, der gezielte Rückgriff auf bestimmte einzelne Daten wie z.B. Spielstände und ähnliches bleibt dahingegen verwehrt (natürlich können diese mit Aufwand aus dem Backup extrahiert und auch auf ein anderes Gerät übertragen werden, aber nur umständlich und mit einem Jailbreak als Voraussetzung).
Mit iPhone OS 3.2 hielt die Dateifreigabe Einzug, die auch in iPhone OS 4.0 zu finden sein wird und den Austausch von Dateien zwischen einzelnen Apps und dem eigenen Rechner über iTunes erlaubt. Das File-Sharing wird bislang vorrangig für Dokumente genutzt, doch offenbar ist es Entwicklern damit ebenso möglich, einen Austausch von Spielständen zu erlauben, wie das iPhoneBlog bemerkte: So bietet Baphomets Fluch (iTunes-Affiliate-Link) z.B. den Austausch sowie das Backup einzelner Spielstände an, die sich zwischen iPads oder iPhones (ab iPhone OS 4.0) hin- und herbewegen lassen. Sollte Apple dieser Praxis keine obskure Regel vorschieben, dann ist es ab sofort an den App-Entwicklern, diese Möglichkeit in ihrer Software zu bieten.
Posted by Leo at 10:12 | Permalink