« iPhone OS wird zu iOS: Version 4.0 erscheint am 21. Juni [Update] | Start | Videos: FaceTime, PDF-Unterstützung in iBooks, "App Wall" »
7.06.2010
iPhone 4 ab 24. Juni in Deutschland (erneut exklusiv bei der Telekom) [Update_3]
Das iPhone 4 steckt nicht nur in einem inzwischen ausreichend vertrauten Äußeren, sondern umfasst auch alle erwarteten Spezifikationen: Ein 3,5" Display mit einer Auflösung von 960x640 Pixeln, 16 oder 32 GB Speicherplatz, eine 5 Megapixel-Kamera (Beispielfoto) mit LED-Blitz (die auch 720p-Videos aufzeichnen kann), Gyroskop, eine teils deutlich längere Akkulaufzeit (insbesondere beim Telefonieren und Surfen), A4-Prozessor, 802.11n (nur 2,4GHz) sowie endlich auch HSUPA-Unterstützung (bis zu 5,8 Mbps). Das iPhone 4 ist nur 9,3 Millimeter dick (iPhone 3GS: 12,3mm) und wiegt 137 Gramm (iPhone 3GS: 135g).
Für das iPhone 4 wird Apple außerdem demnächst die iMovie-App für 4 Euro im App Store anbieten.
Von iPhone 4 zu iPhone 4 können mit FaceTime Videotelefonate geführt werden, vorerst nur über WLAN. Für FaceTime kann sowohl die neue Frontkamera wie auch die Kamera auf der Rückseite herangezogen werden.
Das iPhone 4 wird am 24. Juni in USA wie Deutschland (und Frankreich, UK, Japan) in den Handel kommen und hierzulande weiterhin exklusiv von der Telekom angeboten. Preise und Tarife wurden für Deutschland noch nicht bekanntgegeben, in den USA kostet das iPhone 4 ebenso viel wie das iPhone 3GS im vergangenen Sommer. In Schweiz, Österreich, Italien und Belgien soll das iPhone 4 erst im Juli erscheinen. In den USA kann das iPhone 4 schon ab dem 15. Juni vorbestellt werden und die deutsche Apple-Seite signalisiert dies derzeit ebenfalls.
Update 22:50 Uhr
Auch bei T-Mobile alias Telekom in Deutschland beginnt der "Vorverkauf" des iPhone 4 am 15. Juni - weitere Details stehen noch aus. (Danke, lustich!)
Update_2 23:05 Uhr
Das iPhone 4 bietet auch Unterstützung für den vom iPad bekannten Dock Connector-zu-VGA-Adapter (Affiliate-Link) und gibt darüber 1024 x 768 Pixel aus.
Update_3 0:50 Uhr
Apple hatte vorübergehend bei den Neuerungen zu Mail in iOS 4 einen Screenshot eingeblendet, der andeutet, dass die iWork-Apps vom iPad auch ihren Weg aufs iPhone finden könnte. Inzwischen wurde aus "Open in Keynote" ein "Open in iBooks". (via Macrumors und Danke, geekwood!
Posted by Leo at 21:25 | Permalink