« iPhone 4: Der Erste steht offenbar schon an [Update] | Start | Apple erweitert Malware-Check in Snow Leopard um HellRTS »

18.06.2010

MobileMe: Neue Mail-Web-App integriert, App-Switcher, optische Anpassungen [Update_4]

MobileMe bzw. me.com kehrt langsam aus seiner zweistündigen Wartungspause zurück und zeigt einige kleinere Neuerungen:
mobme_appswitch.jpg
Ein neuer App-Switcher ersetzt die Aufreihung der Web-Anwendungen am oberen linken Ende und muss nun jeweils über das MobileMe-Wolken-Icon in der linken oberen Ecke aufgerufen werden.
icons_me.jpg
Die neue Version von MobileMe-Mail, die bislang als Beta zum Test stand, ersetzt die vorhergehende und die anderen Web-Anwendungen erhielten eine ähnlich gelagerte optische Anpassung z.B. in Form größerer Icons am oberen Ende.
findmyiphone_neu.jpg
Find my iPhone wurde ebenfalls überarbeitet und rückt nun die Kartenansicht zu einem einzelnen Gerät in den Vordergrund (natürlich kann auch weiterhin der Aufenthaltsort verschiedener Geräte bestimmt werden, diese lassen sich jeweils linkerhand auswählen). Nach Informationen von Macrumors wird Apple außerdem eine kostenlose Universal-App für iPhone und iPad veröffentlichen, mit der sich "Find my iPhone" komfortabler (und ohne den oft zähen Zugriff auf die Web-Oberfläche) unterwegs nutzen lässt. (Danke an Daniel, Ben, Tobias und alle weiteren Tippgeber!)

Update 9:35 Uhr
installfind.jpg
Besucht man me.com mit dem iPhone oder iPad, wird bereits auf eine "Find My iPhone"-App verwiesen, diese ist derzeit allerdings noch nicht im App Store zu finden. Zudem bleibt zu hoffen, dass auch die Gallery-App und die iDisk-App in Kürze als Universal-Apps für das iPad angepasst werden. (Danke, Daniel!)

Update_2 9:55 Uhr
iphone_suchenfinden.jpg
"Find my iPhone" alias "Mein iPhone suchen" alias "Mein iPhone finden" ist nun als Universal-App im App Store angelangt: iTunes-Affiliate-Link.
findmyipad.jpg
(Danke @mark3k und @traktuner!)

Update_3 12:55 Uhr
MobileMe-Mail erhielt (seit der letzten Betaversion) zwei weitere gewichtige Neuerungen: Der (serverseitige) Spam-Filter wurde offenbar überarbeitet, erlaubt nun auch die manuelle Markierung (sowie Demarkierung) einer Nachricht als Spam und lernt (hoffentlich) auch daraus.
smtp_forwarding.jpg
Außerdem ist es endlich möglich, weitere SMTP-Accounts für ausgehende Mails einzurichten, um mit einer alternativen E-Mail-Adresse zu antworten. (Danke, Alex und Andreas!)

Update_4 15:15 Uhr
Der App-Switcher kann per shift+esc aufgerufen werden und die gewünschte Web-Anwendung kann mit den Cursortasten angesteuert und dann per Eingabetaste angewählt werden.

Posted by Leo at 09:25 | Permalink