« Apples iOS-Apps: iDisk wird zur Universal-App, Fehlerbeseitigungen für iMovie | Start | Beta-Test: MobileMe Kalender wird renoviert »
7.07.2010
Chartmanipulation im App Store: 400 iTunes-Accounts betroffen
Für die am vergangenen Wochenende publik gewordene Chartmanipulation im App Store griff der inzwischen mit seinen Apps aus dem iTunes Store entfernte "Entwickler" offenbar auf rund 400 iTunes-Accounts zurück - das ist jedenfalls die Zahl der betroffenen Accounts die Apple gegenüber US-Medien nannte und betonte, dass es sich dabei um weniger als 0,0003% aller iTunes-Nutzer handelt. Unklar bleibt weiterhin, wie die Benutzernamen und Passwörter entwendet wurden - Phishing dürfte zwar der wahrscheinlichste Weg zu diesen Daten gewesen sein, von Apple gibt es dazu allerdings keine Informationen. Die Server des iTunes Stores wurden nach Angabe des Unternehmens nicht kompromittiert. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme will Apple ab sofort den Sicherheitscode einer Kreditkarte bei Käufen im iTunes Store öfter abfragen, allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass dieser (außer beim ersten Hinterlegen der Kreditkarte) bislang überhaupt erneut abgefragt worden ist.
Posted by Leo at 09:06 | Permalink