« Weitere Chartmanipulationen und Betrugsfälle im App Store [Update] | Start | iPhone 4-Kampagne: Viermal gefühlswallende FaceTime (Videos) »
10.07.2010
Internes Dokument: Apple widmet sich frühzeitg ablebenden Time Capsules [Update]
Apple plant offenbar ein Reparaturprogramm für eine bestimmte Time Capsule-Baureihe anzubieten, die eine verstärkte Tendenz zu vorzeitigem Ableben nach Ablauf der einjährigen Garantielaufzeit aufweist, vermutlich hervorgerufen durch das hitzebedingte Versagen des Netzteils. Bislang konnten sich nur die Kunden glücklich schätzen, deren Time Capsule durch die Mac-Garantieverlängerung in Form eines AppleCare-Plans mit abgedeckt war - nach einem internen Dokument, das bislang nur für "Apple Authorized Service Providers" gedacht ist, dürfte allerdings demnächst ein eigenes Programm für die Reparatur bzw. den Austausch der betroffenen Geräte aufgelegt werden: Laut Apples internem Schreiben können "einige Time Capsules, die zwischen ungefähr Februar 2008 und Juni 2008 verkauft wurden" betroffen sein und "lassen sich möglicherweise nicht einschalten oder schalten sich nach dem Einschalten unerwarteterweise wieder aus". Die Seriennummern der eventuell betroffenen Modelle stammen aus dem folgenden Bereich: XX807XXXXXX - XX814XXXXXX. Derzeit taucht diese Time Capsule-Problematik noch nicht unter Apples "Programmen zum Austausch und zur Reparaturverlängerung" auf.
Update 12.07.10 8:45 Uhr
Inzwischen ist das Reparaturprogramm offiziell: Es deckt die betroffenen Time Capsules für drei Jahre ab. "Apple wertet die Servicedaten weiterhin aus und nimmt je nach Bedarf weitere Änderungen an dem Programm vor". Falls die Backups und Inhalte der eigenen Time Capsule-Festplatte in das neue Gerät übertragen werden sollen, dann muss man sich an einen Apple-Retail-Store oder Apple-Service-Provider (AASP) wenden. "Unsere Store- oder AASP-Vertreter können für diesen Service eigene Bearbeitungszeiten vereinbaren", so Apple.
Posted by Leo at 17:30 | Permalink