« Die Überflüssigkeit von Apples Antennen-Pranger-Galerie (Video) | Start | Gerücht: iLife ’11 erscheint Anfang August, ohne iDVD, dafür mit neuer Applikation [Update] »
26.07.2010
Rückgabemöglichkeit des iPhone 4 in Deutschland, erste Bumper verschickt, Nachfrage bei der Stiftung Warentest [Update]
Unzufriedenen iPhone 4-Besitzern räumt Apple auch in Deutschland eine 30-tägige Rückgabemöglichkeit ein, bei der der "gesamte Kaufpreis" erstattet wird. Um diese Möglichkeit wahrzunehmen muss innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf bzw. Erhalt eine spezielle Apple-Hotline unter der Nummer 08006645086 (Mo-Fr. 9-18 Uhr) kontaktiert werden - alternativ ist dies offenbar auch über den Besuch eines der drei Apple-Retail-Stores möglich. Unklar ist derzeit noch, was mit dem bereits abgeschlossenen Zweijahresvertrag passiert - in einem Schreiben an Händler erwähnt Apple, dass sich die Telekom im "Rahmen des Kulanzprozesses [...] noch einmal mit dem Kunden in Verbindung setzen" wird. Ebenso unklar ist momentan, ob Erstkäufer diese Möglichkeit ebenfalls noch nutzen können - der Verkaufsstart ist schließlich bereits über 30 Tage her und in den USA bot Apple diese erweiterte Rückgabemöglichkeit schon seit Anfang Juli an, hierzulande aber erst jetzt.
Update 27.07.10 12:00 Uhr
Weitere Details zur Rückgabemöglichkeit in Deutschland.
Derweil wurden bereits die ersten kostenlosen Hüllen (per Post) an etliche Leser verschickt, allerdings nur bei Bestellung des schwarzen Bumpers - auf alle anderen Hüllen von Drittherstellern dürfte man sich nach derzeitigem Stand noch mehrere Wochen gedulden müssen. (Danke an Markus, @kaze68, Michael und alle weiteren Tippgeber!)
Update 27.07.10 12:10 Uhr
Inzwischen liegt die Wartezeit bei neuen Hüllenbestellungen offenbar bei 2-3 Monaten. (Danke, Simon!)
Auch die Stiftung Warentest wollte sich vergangene Woche noch eine Scheibe der iPhone 4-Antennendiskussion abzwacken und kam in einem Schnelltest zu hinläufig bekannten Ergebnissen (Danke an alle Tippgeber!), die allerdings mit einigen Ungereimtheiten umrahmt waren - das iPhoneblog fragte detailliert nach und erhielt ausführliche Antworten des Chefredakteurs.
Posted by Leo at 10:08 | Permalink