« Sammelsurium: BSI warnt vor Jailbreakme-Sicherheitslücke, iOS 4.1 Beta 3 streicht Game Center von älteren Modellen, Apples Streamingpläne bleiben schwammig, etc. | Start | Hüllenhersteller illustriert vierte iPod touch-Generation mit rückseitiger Kamera und Blitz [Update] »

4.08.2010

Gerüchtebreitseite: iPhone 5 schon Anfang 2011, 7" iPad, iPod shuffle mit Touchscreen

Aus "höchst zuverlässiger Quelle" will iLounge eine Reihe interessanter Details zu den kommenden iPods, einem kleineren iPad und einer verfrühten fünften iPhone-Generation erfahren haben:
Angeblich könnte Apple die Veröffentlichung der nächsten iPhone-Generation aufgrund der Antennenproblematik des iPhone 4 bereits auf Anfang 2011 vorziehen. Es sei unbekannt, ob dabei lediglich die Komponenten des iPhone 4 in ein neues Gehäuse gesteckt würden oder eine substantiellere Aktualisierung zu erwarten ist, so iLounge. Apple soll derzeit daran arbeiten, die Bumper für das Case-Programm kostengünstiger zu produzieren - nach Angabe der Quelle hatte Apple ursprünglich geplant, eine unveröffentlichte und aus härterem Kunststoff bestehende Version des Bumpers jedem iPhone 4 beizulegen, entschied sich letztendlich aber dagegen.
ipad_sizemockup.jpg
Ein neues iPad mit 7" Display soll "substantiell fertiggestellt sein" und könnte entweder noch im laufenden Jahr oder Anfang 2011 angekündigt werden. iPad-Prototypen mit dieser Displaygröße soll es seit langem geben, möglicherweise war dieses Format der Vorläufer des iPhones - Steve Jobs hatte auf der D8-Konferenz bestätigt, dass ein Multitouch-Tablet die Grundlage für das iPhone legte.
3x3_display.jpg
Außerdem stehen mit einem neuen iPod nano, einem neuen iPod touch und einem iPod shuffle mit einem 1,7" Touchscreen angeblich drei neue iPod-Modelle in den Startlöchern, die bereits im laufenden August oder kommenden September angekündigt werden dürften. Zudem gäbe es Geflüster über einen 3" Touchscreen, der in einen weiteren iPod Einzug halten könnte, so iLounge. Die Publikation hält sich gewöhnlich bei der Veröffentlichung von Gerüchten stark zurück und gibt nur sehr zuverlässige Informationen weiter, die in der Vergangenheit häufig zutrafen (siehe z.B. Vorabinformationen zum iPad und zum aktuellen iPod nano), auch wenn einige der vorab gemunkelten Details letztendlich nicht ihren Weg ins finale Produkt fanden, wie z.B. der zweite längsseitige Dock-Connector des iPads, der an Prototypen noch zu erkennen war.

Posted by Leo at 17:12 | Permalink