« Bericht: Fremdzugriff auf iOS 4-Schlüsselbund durch geändertes Backup-Prozedere möglich | Start | iPhone-Hardware-Chef Mark Papermaster verlässt Apple [Update] »

7.08.2010

Sammelsurium: Genius im iPad-App-Store, iMac-SSD-Nachrüstkit, FaceTime an E-Mail-Adresse, vages Gemurmel zu einer Apple-Presseveranstaltung Mitte August, etc.

facetime_option.jpg
In iOS 4.1 Beta 3 steckt bereits die Möglichkeit, ein FaceTime-Gespräch an eine E-Mail-Adresse zu richten. Bislang setzt FaceTime eine Mobilfunknummer und ein iPhone 4 voraus. Zuletzt veröffentlichte Screenshots zeigten bereits, dass sich eine FaceTime-ID künftig per iTunes-Account und Vergabe einer E-Mail-Adresse anlegen lässt und damit z.B. auch von einem kommenden iPod touch aus genutzt werden könnte. Zugleich baut Apple damit schrittweise seinen eigenen von Mobilfunknummern unabhängigen VoIP-Dienst auf, der momentan noch auf eine (echte oder zumindest vorgegaukelte) WLAN-Verbindung beschränkt bleibt.
--

genius_ipad.jpg
Im Austausch gegen ausgiebige Daten zur eigenen App-Nutzung (welche Apps installiert wurden, wie häufig und wie lange diese jeweils genutzt werden) bietet Genius nun auch im iPad-App-Store mehr oder minder gute Kaufempfehlungen für weitere iPad-Apps an. Zusätzlich zeigen die iPad-Upgrades die eventuell vorhandenen eigenständigen iPad-Versionen von Apps an, die man bereits fürs iPhone erworben hat. (Danke an Krischaan, Michael und @Superanton!)
--

halterung_ssd.jpg
Apple bietet den eigenen autorisierten Apple-Händlern an, alle Komponenten (Halterung, Verkabelung) zum nachträglichen Einbau einer (zusätzlichen oder einzelnen) SSD im aktuellen 27" iMac zu bestellen - wer also ein Modell ohne SSD bestellt, besitzt dennoch die Möglichkeit zu einer späteren Nachrüstung. Die Bauteile sind für den 2010er 27" iMac gedacht, ob diese sich auch im Vorgängermodell aus dem Herbst 2009 unterbringen lassen, bleibt vorerst unklar. (Danke, X.!)
--

MacMagazine will aus einer "zuverlässigen Apple-Quelle" erfahren haben, dass das Unternehmen eine Presseveranstaltung für Mitte August plant. Da Apple allerdings in den vergangenen Jahren stets den Anfang des Septembers für die eigene iPod-Veranstaltung wählte, erscheint deren Vorverlagerung eher unwahrscheinlich. (via Macrumors)
--

Auf Druck der japanischen Regierung wird Apple die Möglichkeit zum Akkutausch für den iPod nano der ersten Generation prominenter platzieren und registrierte Besitzer darüber per E-Mail in Kenntnis setzen (zumindest in Japan). Nach Angabe eines japanischen Ministeriums gab es dort 61 Fälle, in denen sich der Akku dieser iPod nano-Modellreihe überhitzte - über schwere Verletzungen oder Schäden liegen keine Berichte vor. Apple verkaufte allein von diesem Modell über 1,8 Millionen Exemplare in Japan und gab 2008 an, dass 0,001 Prozent der ersten iPod nano-Generation durch den Akku eines bestimmten Herstellers von "Batterieüberhitzung" betroffen sein können. "Alle iPod nano (1. Generation) Kunden, die eine Überhitzung ihrer Batterie festgestellt oder Bedenken über die Batterie haben, sollten sich mit AppleCare zwecks Ersatz der Batterie in Verbindung setzen", so Apple in einem (schon älteren) Supportdokument.
--

Apple Store Covent Garden - zum Verlaufen. (Danke, Ben!)
--

Borderlinx verschickt inzwischen einen "discount voucher" an iPhone 4-Käufer, die den Paketweiterleiter für eine Bestellung in Großbritannien heranzogen und dabei teilweise erhebliche Verzögerungen in Kauf nehmen mussten. Der Promocode für eine einzelne zukünftige Weiterleitung verringert deren Preis um 10%, ist aber nur bis zum 30. September gültig und dürfte wohl kaum genutzt werden. (Danke, Christoph!)
--

"Apple Inc is in talks to buy Chinese software maker Handseeing, an executive at the Chinese company said on Friday, a deal that would mark the iPhone maker's first acquisition in the country." Handseeing entwickelt auf chinesischer Folklore basierende Online-Spiele und man darf getrost zweifeln, dass die Übernahmegespräche nach dieser öffentlichen Verkündung zu einem erfolgreichen Abschluss kommen.
--

Civilization Revolution für das iPhone ist heute kostenlos: iTunes-Affiliate-Link.
--

Wer kein iPad zur Hand hat, kann sich an Osmos inzwischen auch für 2,40 Euro auf dem iPhone erfreuen: iTunes-Affiliate-Link.

Posted by Leo at 11:39 | Permalink