« iOS 4.1 steht für iPhone und iPod touch zur Installation bereit [Update_2] | Start | Game-Center-Ecke im App Store »
8.09.2010
4G iPod touch: 256MB RAM, 720p-Videovergleich mit iPhone 4, FaceTime-Eigenheiten (Videos) [Update]
Die vierte iPod touch-Generation verfügt weiterhin nur über 256MB Arbeitsspeicher: Dies war bereits aus Entwicklerecke zu hören und iFixit bestätigt die Angabe nun nach dem peniblen Auseinandernehmen eines der neuen Modelle - eine allein in Hinblick auf den zunehmenden Speicherhunger bestimmter Apps (wie z.B. Epic Citadel) nur schwer nachzuvollziehende Entscheidung. Damit bleibt das iPhone 4 vorerst das einzige iOS-Gerät mit 512MB RAM, auch das iPad verharrt bei mageren 256MB.
iLounge filmte mit dem neuen iPod touch sowie dem iPhone 4 die selbe Szenerie, so dass ein erster Vergleich möglich ist. Die rückseitige Kamera des iPod touch besitzt lediglich einen Fixfokus (beim Filmen unter Umständen sogar von Vorteil) - sämtliches Drücken auf das Display versetzt also nicht die Schärfe, sondern passt lediglich die Belichtung an. Oben eingebunden ist das mit dem 4G iPod touch gedrehte 720p-Video, im Anschluss findet sich das Video des iPhone 4.
Für FaceTime-Gespräche zwischen iPhone 4 und iPod touch müssen beiden Geräte zwingend iOS 4.1 einsetzen, sonst kommt keine Verbindung zustande. FaceTime benötigt auf dem iPod touch bekanntlich die eigene Apple-ID sowie die Angabe einer E-Mail-Adresse, die dann verifiziert und für FaceTime genutzt wird - wird ein zweiter iPod touch mit derselben Apple-ID und E-Mail-Adresse konfiguriert, dann klingeln bei ankommenden FaceTime-Anrufen offenbar beide Geräte gleichzeitig - geantwortet werden kann aber nur mit einem davon.
Update 0:10 Uhr
Die vierte iPod touch-Generation verfügt laut iFixit weiterhin über keinen Vibrationsalarm - Apple hat eine entsprechende Angabe inzwischen gestrichen.
Posted by Leo at 22:36 | Permalink