« Gerücht: Quanta erhält Auftrag zur Fertigung eines 11,6" MacBook Air | Start | Apple gewährt iPhone-Garantie europaweit, EU-Kommission will vorläufige Kartelluntersuchung einstellen »
25.09.2010
iTunes 10.0.1: Ping-Seitenleiste und Fehlerbehebungen [Update_2]
Apple veröffentlichte soeben iTunes 10.0.1, das sich entweder über die Softwareaktualisierung oder direkt auf apple.com beziehen lässt. Das Update ist 86,4 Megabyte groß, es "behebt ein Problem mit Veränderungen der Videobildqualität, wenn die Bildschirmsteuerelemente eingeblendet sind. Behebt ein Problem, bei dem iTunes, während der Interaktion mit einem CD-Cover in einem anderen Fenster, unerwartet beendet wird. Behebt ein Problem, das die Leistung einiger Visualizer von Drittherstellern beeinträchtigt. Behebt ein Problem, bei dem die iTunes-Mediathek und Wiedergabelisten leer erscheinen. Behebt ein Problem, das eine Inkompatibilität mit von Dritten freigegebenen Mediatheken verursacht."
Mit geänderten Geschäftsbedingungen weist der iTunes Store darauf hin, dass bei Nutzung der Ping-Sidebar "Informationen bezüglich der von Ihnen in Ihrer iTunes Bibliothek ausgewählten Inhalte an iTunes" gesendet werden - falls man dies nicht möchte, muss die Ping-Seitenleiste entweder ausgeblendet oder Ping deaktiviert werden.
Update 11:15 Uhr
Die Integration von Ping in die eigene iTunes-Musikbibliothek wurde deutlich verstärkt: Bei Auswahl eines beliebigen Titels wird beispielsweise das Ping-Profil des Interpreten (soweit vorhanden) direkt in der Ping-Seitenleiste angezeigt.
Der alte Pfeilbutton, der in den iTunes Store führte, wurde durch einen Ping-Knopf ersetzt, mit dem sich ein Titel bei Ping veröffentlichen oder als gefällig markieren lässt - wenn der jeweilige Titel auch im iTunes Store zu finden ist. (Danke, phpman!)
Update_2 16:00 Uhr
Ping gibt sich gestreng. Screenshot von @hessi.
Bei zusätzlich gedrückter alt-Taste kann über den Ping-Knopf weiterhin auch in der eigenen Bibliothek statt im iTunes Store nach dem jeweiligen Interpreten etc. gesucht werden. Um den Ping-Button komplett loszuwerden, reicht folgende Eingabe im Terminal:
defaults write com.apple.iTunes hide-ping-dropdown 1
Möchte man den Knopf dennoch wieder zurückerhalten, dann lässt sich dies per
defaults write com.apple.iTunes hide-ping-dropdown 0
erreichen. (Danke @saibot!)
Posted by Leo at 10:15 | Permalink